Die Bundesministerien sind offenbar
Ökostrom-Muffel. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstag) berichtet,
bezieht keines der 14 Ministerien zu 100 Prozent Ökostrom, auch das
Bundeskanzleramt nicht. Das geht aus der Antwort des
Bundesumweltministeriums auf eine Kleine Anfrage der Grünen hervor,
die der Zeitung vorliegt.
Demnach greifen derzeit lediglich die Standorte des
Verteidigungsressorts und des Umweltministeriums in Bonn sowie der
Teil des Verkehrsministeriums in Berlin ganz auf Ökostrom zurück.
Alle anderen Ministerien nutzen diesen Strom wenn überhaupt nur
anteilig.
Nach Ansicht der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der
Grünen, Bärbel Höhn, missachtet die Bundesregierung damit ihre
Vorbildfunktion beim Klimaschutz und dem Einsatz Erneuerbarer
Energien. „Selbst die eigenen Ziele werden nicht umgesetzt“, sagte
sie mit Blick auf einen entsprechenden Umstellungsbeschluss aus dem
vergangenen Jahr. Bezeichnend sei zudem, „dass kein FDP geführtes
Ministerium Ökostrom bezieht“, so Höhn.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230