Fahranfänger müssen künftig für den
Führerschein tiefer in die Tasche greifen. Wie die „Saarbrücker
Zeitung“ (Dienstag) berichtet, hat das Bundesverkehrsministerium dem
TÜV und der Dekra jetzt per Verordnung grünes Licht gegeben, die
Gebühren für die theoretische und praktische Fahrprüfung zu erhöhen.
Demnach wird auch die Auto-Hauptuntersuchung bei den technischen
Prüfstellen teurer.
Die theoretische Prüfung wird dann zehn Euro statt wie bisher 9,30
Euro kosten. Die Gebühren für die praktische Fahrprüfung beim
Pkw-Führerschein steigen von bisher 71,40 Euro auf 77,10 Euro. Für
den Motorrad-Führerschein werden 102 Euro statt wie bisher 94,90 Euro
fällig. Im Durchschnitt beträgt die Erhöhung knapp acht Prozent. Die
Auto-Hauptuntersuchung kostet künftig statt bis zu 53,50 Euro dann
bis zu 56,71 Euro.
Ein Ministeriumssprecher bestätigte dies der Zeitung. Grundlage
der Erhöhung sei ein entsprechender Antrag von TÜV und Dekra gewesen.
Dieser Antrag sei sowohl von der Bundesanstalt für Straßenwesen
(BASt) als auch durch einen externen Gutachter geprüft worden.
Zuletzt seien die Gebühren vor acht Jahren angepasst worden. Der
Verordnung muss der Bundesrat noch zustimmen.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Original-Content von: Saarbr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell