Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU)
will die Belästigung durch Verkehrslärm unter anderem durch leisere
Autos drastisch senken. Ramsauer sagte der „Saarbrücker Zeitung“
(Dienstag): „Der Verkehrslärm ist eine Belastung für die Menschen.“
Sein Ziel sei es, den Krach „merklich und dauerhaft zu vermindern“.
Demnach plant das Verkehrsministerium eine umfassende Senkung von
„Geräuschgrenzwerten für Fahrzeuge aller Verkehrsträger“. Dies geht
laut Zeitung aus einem Bericht des Ministeriums an den
Verkehrsausschuss des Bundestages hervor. Bis 2020 ist geplant, die
Störungen durch Flugzeuge um 20 Prozent, durch Autos, Lkw oder
Motorräder um 30 Prozent sowie durch die Bahn und die
Binnenschifffahrt um 50 Prozent zu reduzieren. Bei der Bahn will
Ramsauer den Schienenbonus streichen und Ende 2012 lärmabhängige
Trassenpreise einführen.
Durch die Senkung von Grenzwerten werde die Industrie gezwungen,
die „noch vorhandenen technischen Möglichkeiten“ bei der Konstruktion
von leiseren Fahrzeugen weiter auszuschöpfen, heißt es in dem Papier.
„Wir wollen vor allem den Lärm direkt an der Quelle reduzieren und
nicht erst nachträglich Maßnahmen ergreifen“, betonte Ramsauer.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Weitere Informationen unter:
http://