Saarbrücker Zeitung: Ramsauer will mit neuen Zuschüssen Energiewende in den Kommunen forcieren

Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) will in
den Kommunen die energetische Sanierung von Turnhallen, Kitas oder
Schwimmbädern vorantreiben. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Montag)
berichtet, sollen Städte und Gemeinden mit neuen Förderprogrammen bei
der Umsetzung der Energiewende unterstützt werden. Dadurch würden
„Energieeinsparung und Klimaschutz auch für finanzschwache Kommunen
attraktiv und erschwinglich“, sagte Ramsauer der Zeitung.

Laut Ramsauer stehen die neuen Förderangebote bereits ab diesem
Monat bereit. Die Finanzierung erfolgt im Rahmen des
CO2-Gebäude-Sanierungsprogramms, für das die Bundesregierung bis 2014
jährlich Mittel in Höhe von 1,5 Milliarden Euro über den Energie- und
Klimafonds zur Verfügung stellt. Mit den Angeboten soll die Sanierung
von Verwaltungsgebäuden, Sporteinrichtungen, Badeanstalten oder auch
Kindergärten der Kirchen forciert werden.

Darüber hinaus sollen die Kommunen auch leichter Zuschüsse
erhalten, wenn sie Gebäude sanieren wollen, die nach den
Denkmalschutzgesetzen der Bundesländer als Baudenkmal gelten oder
aber von den Städten und Gemeinden als besonders erhaltenswerte
Bausubstanz eingestuft worden sind.

Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230

Weitere Informationen unter:
http://