Saarbrücker Zeitung: Schon 100 alte Autokennzeichen werden wieder gültig

Das Comeback von alten Auto-Kennzeichen in
Deutschland ist offenbar ein voller Erfolg. Wie die „Saarbrücker
Zeitung“ (Mittwoch) berichtet, sind zwei Wochen nach Inkrafttreten
der neuen Regelungen zur Wiedereinführung alter Kfz-Schilder fast 100
Altkennzeichen durch das Bundesverkehrsministerium genehmigt worden.
Die Zeitung beruft sich auf eine Statistik des Ministeriums.

Demnach ist Sachsen bisher Spitzenreiter mit 45 Genehmigungen,
gefolgt von Thüringen mit 20 und Nordrhein-Westfalen mit elf. Für
Niedersachsen wurden acht, für Rheinland-Pfalz sechs sowie für
Schleswig-Holstein ein Kennzeichen vom Ministerium wieder zugelassen.
Laut Zeitung sind weitere Anträge auch aus anderen Bundesländern noch
in der Bearbeitung. Insgesamt gibt es in Deutschland derzeit rund 550
gültige Kennzeichen.

Auferstehen werden demnach Schilder wie „CAS“ für Castrop-Rauxel,
„BIN“ für Bingen am Rhein, „DUD“ für Duderstadt, „WAN“ für
Wanne-Eickel oder „BIW“ für Bischofswerda. Der Parlamentarische
Staatssekretär im Berliner Verkehrsressort, Jan Mücke (FDP), sagte
der Zeitung, es gebe eine „sehr hohe Nachfrage“. Mit der Neuregelung
„können die Menschen ihrer regionalen Identität auch mit dem
Nummernschild Ausdruck verleihen“, betonte Mücke.

Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230

Weitere Informationen unter:
http://