Bundesverbraucherschutzminister Heiko Maas
(SPD) hat eine „umfassende Aufarbeitung der Manipulations-Vorwürfe“
beim Allgemeinen Deutschen Automobil-Club (ADAC) gefordert. Gegenüber
der Saarbrücker Zeitung (Dienstag-Ausgabe) erklärte Maas, die
„Mitglieder des ADAC haben einen Anspruch auf umfassende Aufklärung
und Aufarbeitung“ des Skandals. Dieser Verantwortung müsse der
Autoclub gerecht werden. „Wer mit seinen Bewertungen Einfluss auf das
Kaufverhalten ausübt, hat eine besondere Verantwortung für
Verbraucherinnen und Verbraucher“, sagte Maas. Maas erklärte, er
fürchte, dass das Vertrauen der Autofahrer durch die Manipulationen
gelitten hat.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0681) 502-0
Weitere Informationen unter:
http://