Um bei Fußgängern für mehr Gelassenheit und
Disziplin zu sorgen, wollen Verkehrspolitiker der Koalition
sogenannte „Countdown-Ampeln“ in Deutschland einführen. FDP-Experte
Oliver Luksic sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Freitagausgabe): „Das
ist ein Gewinn für die Verkehrssicherheit.“
Die Zahl der „Rotläufer“ unter Fußgängern verringere sich
deutlich, wenn Ampeln anzeigten, wie viele Sekunden die Rotphase noch
andauere. „Daher sollten wir überlegen, die Countdown-Ampeln für
Fußgänger auszuweiten“, betonte Luksic.
Laut Zeitung wird die Stadt Berlin bereits Ende September einen
Test starten, in der die digitale Zeitangabe als drittes Signal in
Ampeln integriert wird. Der Verkehrsexperte der Unionsfraktion im
Bundestag, Thomas Jarzombek, sagte, dass System sei „begrüßenswert
und für Fußgänger überall interessant“. Auch Hamburg hatte vor
einigen Jahren schon „Countdown-Ampeln“ getestet. Bei den Fußgängern
nahm die Zahl derer, die bei Rot die Straße überquerten, deutlich ab.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Weitere Informationen unter:
http://