Saarbrücker Zeitung: Zehntausende Flugpassagiere täglich von Ausfällen und Verspätungen betroffen

Die Zahl der Flugreisenden, die täglich von
Annullierungen und Verspätungen betroffen sind, ist offenbar
dramatisch hoch. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Samstagausgabe)
berichtet, erreichen von den 500.000 Passagieren, die laut
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen jeden Tag in alle
Welt starten, rund 50.000 gar nicht oder nur deutlich verspätet ihr
Ziel.

Die Zeitung beruft sich auf eine statistische Auswertung der
Grünen. Demnach komme es „bei etwa zehn Prozent der Flüge zu
exzessiver Verspätung oder Annullierung“, sagte der grüne
Tourismusexperte Markus Tressel der Zeitung. Im Detail gebe es
allerdings erhebliche Unterschiede zwischen den Fluggesellschaften:
So sei es im Dezember 2009 bei fast jedem fünften Flug von „EasyJet“
zu extremen Verspätungen gekommen. Mehr als jeder zehnte Flug wurde
annulliert. Andere Airlines wie „Germanwings“ oder „Air Berlin“
hätten hingegen eine weitaus geringere Annullierungs- und
Verspätungsquote.

„Viele Fluggäste wissen nicht, dass Sie einen Anspruch auf
Entschädigung haben“, beklagte Tressel. Er forderte, das
Beschwerdeverfahren deutlich zu vereinfachen, weil es viele
Verbraucher abschrecke: Künftig müsse es „Anlaufstellen an Flughäfen
geben, die sofort Abhilfe schaffen“, so Tressel.

Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230