„Oft treffen wir auf die weit verbreitete Aussage „Wir lieben Innovationen, Hauptsache es ändert sich nichts!“. Wir empfehlen nicht irgend etwas Neues, sondern setzen uns vorher ausgiebig mit den vorhandenen Arbeitsprozessen auseinander“, betont Geschäftsführer Norman Müller, der gezielt im Internet nach einer webbasierten Lösung gesucht hat: Wichtig waren ihm neben einer einfachen Zeiterfassung auch eine grafische Darstellungen der Betriebsergebnisse, eine intuitive Benutzerführung sowie eine einfache und schnelle Implementierung in vorhandene Prozesse.
Seit 2 Monaten arbeiten die etablierten Markenmanager mit dem On-Demand-Angebot der Hamburger Reporta Controllingsysteme AG. Ziel der Agentur, die seit 8 Jahren am Markt und unter anderem für TUI und die Süddeutsche Zeitung tätig ist: Projekte effizient auswerten zu können, den Umsatz durch eine bessere Abrechnung zu steigern und die Einsparungen auch sofort identifizieren zu können. Schon jetzt stellt Norman Müller spürbare Verbesserungen fest: „Unsere Mitarbeiter arbeiten viel kostenbewusster“, sagt der Agentur-Chef. „Jeder will plötzlich im ,grünen’ Bereich liegen.“
Gerade in der Zeiterfassung steckt nämlich in vielen Dienstleistungsunternehmen der Teufel: Jeden tag wird bares Geld verschenkt. Statistisch gesehen rechnen sie nur rund die Hälfte ihrer Arbeitszeit an den Kunden weiter. Für viele Projekte arbeiten Kreative oft viel länger als geplant. Nicht selten bleiben sie selbst auf den Kosten sitzen. Zu Lasten des Ertrags. Viele Mitarbeiter glauben, dass eine Arbeitsstunde nicht abgerechnet werden kann, und dokumentieren sie deshalb nicht. Doch nur wer sämtliche Arbeitsstunden kennt, kann entscheiden, welche Stunden in Rechnung gestellt werden und welche nicht. In Reporta werden darum alle Stunden erfasst und bewertet. So geht keine Stunde mehr verloren. Unternehmen können rechtzeitig gegensteuern oder mit dem Kunden nachverhandeln. Aufgrund eines optimalen Projektcontrollings: Sämtliche Arbeitszeiten und Fremdkosten werden tagesaktuell überwacht und miteinander vernetzt. Das ermöglicht ein Jobmanagement in Echtzeit! Ein Punkt, der Norman Müller begeistert: Webbasiertes Controlling, das sei nicht nur innovativ, sondern auch flexibel und serviceorientiert.