SÄNGER: Anerkennung von elektronischen Rechnungen

BERLIN. Zu der bevorstehenden Umsetzung der Europäischen Richtlinie zur Anerkennung von elektronischen Rechnungen erklärt der Finanzexperte der FDP-Bundestagsabgeordnete Björn SÄNGER:

Die FDP-Fraktion fordert das Bundesfinanzministerium auf, den im Koalitionsvertrag festgeschriebenen Bürokratieabbau weiter konsequent voranzutreiben. Gerade im Bereich der Anerkennung von elektronischen Rechnungen sehen wir hier Handlungsbedarf. Eine Änderung der Richtlinie über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem hinsichtlich der Rechnungslegungsvorschriften ist aus unserer Sicht jedoch nicht zwingend notwendig. Auch die bisherige Richtlinie lässt bereits genug Spielraum, um die Regelungen der elektronischen Rechnungsstellung an die Erfordernisse der Praxis anzupassen. Die bürokratische Hürde einer elektronischen Signatur, die derzeit nur mithilfe externer Dienstleister zu erfüllen ist, muss dringend abgeschafft und durch ein praxisnahes Instrument ersetzt werden. Eine elektronische Rechnung darf nicht höheren Erfordernissen unterworfen werden als eine Rechnung in Papierform. Insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen muss die Möglichkeit gegeben werden, auf pap ierlose Rechnungen umzustellen ohne mit Mehrkosten belastet zu werden.

Die FDP-Fraktion wird sich diesem Thema annehmen und es bei der, in diesem Jahr geplanten Vereinfachung des Steuerrechts berücksichtigen.

FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 – 28 49 58 43
Fax: 030 – 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de