Kaum krabbeln die Buchungszahlen der geschwächten Eventindustrie zögerlich in die Höhe, da verkünden die mittlerweile?prominenten?Virologen,?die bevorstehende zweite Corona Welle.?Das drohendes ?Aus? für viele Hotelbetriebe, die einer zweiten Welle nicht mehr Stand halten können.?
?Wir als?Online Portalanbieter für Veranstaltungsbuchungen werden derzeit von unterschiedlichsten Hygienezertifikaten und Hygienekonzepten?der Hotellerie?überflutet?, so Geschäftsführerin Josephine von Brühl. Die Eventbranche sucht nach Sicherheit in diesen unsicheren Zeiten. Dies trifft?besonders?auf?Firmenkunden?zu, die nach der langen Zwangspause nun wieder Präsenzveranstaltungen?planen?und diese auch durchführen möchten.?Diesem Gefühl nach Sicherheit begegnen?Hoteliers und Anbieter mit unterschiedlichsten Zertifikaten und Hygienekonzepten.?
„Als?Marktplatz?für?alle Eventanbieter unterstützen wir die Kennzeichnung von Hygienekonzepten für Kunden. Wir?glauben?aber?nicht, dass?ein weiteres,?kostenintensives Gütesiegel?alle Bedenken ausräumen kann?, so?die Gründerin des MICE Portals.??Vielmehr?erfordern die gesetzlichen Vorgaben?angepasstes Ausgestalten und?abgestimmte individuelle Maßnahmen, welche diese Vorgaben berücksichtigen und?die räumlich unterschiedlichen Baukörper in die?Konzepte?miteinbeziehen.?
Die?innovative Online Schlagwortsuche?des MICE Portals?ist?bestens geeignet, um?sich als Kunde schnell den Überblick zu verschaffen, welcher Anbieter sich über die Gesundheit?und Sicherheit seiner Event-Teilnehmer?Gedanken macht und ein Konzept bereitstellt, das die Ansteckungsgefahr minimiert. Unter #safety bietet das Online Portal?Klarheit für Eventplaner und?allen Anbietern?eine?kostenfreie Lösung ein klares Signal an alle?Eventorganisatoren/innen zu setzen.??
?MICE Portal erlaubt sich kein Urteil, welches?Zertifikat oder Hygienekonzept mehr Sicherheit bietet.?Es ist ein?Erkennungszeichen für Eventorganisatoren/innen. Detaillierte Auskünfte?sollten sich stets direkt?eingeholt werden?, so Frau von Brühl?und appelliert an die Vernunft aller Beteiligten,?die Abstände?einzuhalten, Handhygiene?zu?praktizieren?und?weiterhin?Mundschutz?zu tragen, um damit einzigartige Begegnungen auch zukünftig zu realisieren.?
Das MICE Portal ermöglicht die einfache Koordination und Buchung sämtlicher Event- und Tagungskomponenten, vom Tagungshotel über die Location und das Rahmenprogramm bis hin zum Teilnehmermanagement. Für Unternehmen gibt es zudem die Möglichkeit sich die Software entsprechend der individuellen MICE (MeetingIncentiveCongressEvent) Prozesse maßschneidern zu lassen. Dabei profitieren Kunden und Anbieter von knapp 20 Jahren Erfahrung des Unternehmens.
Zusammen mit den Niederlassungen in Attenkirchen, Berlin, Bonn und Hamm zählt das Unternehmen ca. 60 Mitarbeiter. Alle mit dem Ziel, mit der eigenen Online Eventmanagement Plattform die Art, wie Veranstaltungen online realisiert werden, zu revolutionieren.