Bis zum 12. Juni sind noch Nominierungen für den
Deutschen Engagementpreis möglich. Engagierte Organisationen,
Personen oder Unternehmen können unter
www.deutscher-engagementpreis.de für die bundesweite Auszeichnung
vorgeschlagen werden. Das Bündnis für Gemeinnützigkeit als Initiator
des Deutschen Engagementpreises ruft zusammen mit dem
Bundesfamilienministerium und dem Generali Zukunftsfonds dazu auf,
persönlichen Vorbildern für Engagement mit einer Nominierung zu
danken.
„23 Millionen Menschen in Deutschland sind freiwillig engagiert
und leisten mit ihrem Einsatz einen unverzichtbaren Beitrag zum
Gemeinwesen“, betont Bundesfamilienministerin Kristina Schröder. „Mit
einem Vorschlag für den Deutschen Engagementpreis können Sie Ihre
persönlichen Helden würdigen und damit die Anerkennungskultur in
unserer Gesellschaft stärken. Nominieren Sie Engagierte und sagen Sie
ihnen Danke!“
Das Bündnis für Gemeinnützigkeit verleiht den Deutschen
Engagementpreis seit 2009 in den Kategorien Einzelperson,
Gemeinnütziger Dritter Sektor, Politik & Verwaltung und Wirtschaft.
Schwerpunktkategorie des Jahres 2013 ist „Gemeinsam wirken – mit
Kooperationen Brücken bauen“. Die Jury bestimmt im September die
Preisträger in diesen fünf Kategorien. Außerdem wählt sie 15
Finalisten für den mit 10 000 Euro dotierten Publikumspreis aus. Über
dessen Gewinner entscheiden die Bürgerinnen und Bürger: Sie wählen
ihn im Oktober per Online-Abstimmung auf
www.deutscher-engagementpreis.de. Die Preisverleihung des Deutschen
Engagementpreises 2013 findet am 5. Dezember in Berlin statt.
Förderer des Deutschen Engagementpreises sind das
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der
Generali Zukunftsfonds. Der Generali Zukunftsfonds unterstützt
bundesweit Projekte mit dem Schwerpunkt „Förderung des Engagements
von und für die Generation 55 plus“.
Weitere Informationen und Bildmaterial zur freien Verwendung:
www.deutscher-engagementpreis.de
www.deutscher-engagementpreis.de/presse/mediathek.html
Pressekontakt:
Projektbüro Deutscher Engagementpreis
c/o Bundesverband Deutscher Stiftungen
Cathrin Heinrich | Anja Södler
Mauerstraße 93
10117 Berlin
Telefon (030) 89 79 47 -61 | -64
Fax (030) 89 79 47 -71
cathrin.heinrich@stiftungen.org | anja.soedler@stiftungen.org
www.deutscher-engagementpreis.de
Weitere Informationen unter:
http://