Für Salamander ist die Inbetriebnahme der Mischanlage in Polen ein besonderes Ereignis, denn diese stellt nicht nur den Ausbau der bisherigen Standorttätigkeit dar, sondern ist auch ein weiterer Meilenstein für die konsequente Wachstumsstrategie und gezielte Entwicklung der gesamten SIP-Gruppe. Auf den regionalen Arbeitsmarkt am Standort Polen wirkt sich die neue Mischanlage positiv aus, da durch deren Inbetriebnahme 10 neue Arbeitsplätze geschaffen wurden.
Die Mischanlage der Brügmann S.A. wurde auf einer Gesamtfläche von 800 m² errichtet und aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionalentwicklung unterstützt. Für die Entstehung der Anlage wurden innovativste Technologien eingesetzt. Die Produktion, die noch im Oktober 2010 startet, wird nicht nur die Brügmann S.A. versorgen, sondern arbeitet auch als Drehscheibe zur Belieferung der übrigen Ost-Aktivitäten von Salamander. Beide Standorte werden mit Mischungen von Hart-PVC mit Zuschlagstoffen bedient, die als Rohstoff für die Produktion von Fenster- und Türprofilen aus Kunststoff benötigt werden.
Seit 1990 werden am Standort in Polen Kunststoffprofile des Systems Brügmann vertrieben. Im Jahr 1998 wurde schließlich die Produktion am Standort in W?oc?awek aufgenommen. Mit 13 modernen Extrudern und 4 Kaschieranlagen fertigt Brügmann S.A auf einer Fläche von 15000 m² Kunststoffprofile für Fenster und Türen. Derzeit beschäftigt SIP am Standort in W?oc?awek 213 Mitarbeiter.