Quintiq [http://www.quintiq.com ], ein führender Anbieter von
Supply-Chain-Planungs- und -Optimierungslösungen (SCP&O), gab heute
bekannt, dass sich der französische Möbelhersteller SALM (Société
Alsacienne de Meubles) für ein Upgrade seiner Supply-Chain-Planungs-
und -Optimierungsplattform von Quintiq entschieden hat.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130328/606756 )
SALM produziert eine breite Palette an Küchen- und Badmöbeln,
darunter auch Aufbewahrungs- und Stauraumlösungen. Das Unternehmen
ist Branchenführer in Frankreich und in 21 Ländern in Europa
vertreten.
Das Upgrade der Quintiq-Software-Plattform wurde vom
Quintiq-Partner Ordina ausgeführt und ermöglichte SALM, die
Produktion und Logistik gleichzeitig zu planen und zu optimieren.
Dies sorgte für eine optimale Ressourcennutzung und eine
Synchronisation aller geschäftskritischen Aktivitäten.
SALM ist seit 2005 Kunde von Quintiq. Heute plant SALM mit der
aktuellen Version seiner Quintiq-Software die Abwicklung von 2.000
Aufträgen am Tag. Mit der SCP&O-Software von Quintiq werden die
Produktionspläne der vier französischen und deutschen
Produktionsstandorte von SALM optimiert. Darüber hinaus unterstützt
die Plattform SALM bei der Planung von 200 Lieferplänen und stellt so
die termingerechte Auslieferung an die Kunden sicher.
„Dank unserer permanenten Innovationsbemühungen, die auch die
kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse einschloss, entwickelte
sich SALM zum Branchenführer in Frankreich und zum fünftgrössten
Möbelhersteller in Europa“, so Jacques Feraud, Projektmanager bei
SALM. „Mit der Quintiq-Lösung können wir verlässlich Liefertermine
für ganz Europa nennen. Das hilft uns, stets einen hervorragenden
Service zu bieten und so unsere internationale Präsenz weiter
auszubauen.“
„SALM ist ein perfektes Beispiel für industriellen Erfolg und wir
sind stolz darauf, zu diesem Erfolg mit einer Lösung beigetragen zu
haben, die eine gleichzeitige Optimierung sowohl der Produktions- als
auch der Transportprozesse ermöglicht“, so Henri Beringer, Business
Unit Director, Quintiq Frankreich. „Wir sind sicher, dass Quintiq das
Wachstum von SALM auch zukünftig begleiten wird, selbst dann, wenn
die Supply-Chain-Herausforderungen des Unternehmens noch komplexer
werden.“
####
Über SALM
Mit einem Umsatzerlös von 400 Millionen Euro 2013 ist die
SALM-Gruppe der fünftgrösste europäische Hersteller von
Einrichtungslösungen nach Mass. Das Unternehmen beschäftigt 1.400
Mitarbeiter und vermarktet seine Produkte unter den Marken Cuisinella
und Schmidt Küchen [http://www.schmidt-kitchens.com ] in 21 Ländern.
Das Vertriebsnetz von SALM umfasst 610 Geschäfte und generiert einen
Umsatz von 1 Mrd. Euro, von denen die Gruppe jedes Jahr 30 Mio. Euro
wieder in Innovation und Wachstum investiert.
Über Ordina
Ordina [http://www.ordina.be ] setzt Strategien in
Geschäftsprozesse und ICT-Systeme um. Wir planen, entwickeln und
erstellen Lösungen für eine nachhaltige digitale Welt. Wir sind der
Auffassung, dass eine kooperative Zusammenarbeit mit unseren Kunden,
Partnern und Lieferanten zu den besten Resultaten führt. Wir haben
Fachabteilungen für Consulting, Lösungen und ICT, die in der gesamten
Benelux-Region tätig sind. Darüber hinaus liefern wir Lösungen und
Expertise für Unternehmen im Finanzdienstleistungsbereich, im
öffentlichen Sektor, im Gesundheitswesen und in einer Reihe
verschiedener Industriesparten. Ordina N.V. wurde 1973 gegründet; die
Aktien des Unternehmens sind im Small Cap Index an der NYSE Euronext
Amsterdam gelistet. 2012 verzeichnete Ordina einen Umsatz von mehr
als 400 Millionen Euro und beschäftigte über 2.900 Mitarbeiter.
Über Quintiq
Mithilfe der revolutionären Plattform für Supply-Chain-Planung und
-Optimierung (SCP&O) können Unternehmen die Effektivität in jeder
Phase der Lieferkette erhöhen. Die Plattform ermöglicht eine
ganzheitliche Planung und Optimierung von Personal, Ressourcen und
Prozessen in einem einzigen Planungsumfeld über alle
Planungshorizonte hinweg. Viele der weltweit grössten und
erfolgreichsten Unternehmen verlassen sich auf Quintiq, um ihre
Unternehmensziele zu erreichen, ihren Wettbewerbsvorteil zu stärken
und neue Einkommensquellen zu eröffnen.
Quintiq wurde im Jahr 1997 gegründet und entwickelte sich schnell
zu einem internationalen Unternehmen mit dualem Hauptsitz in den
Niederlanden und den USA, einem allgemeinen Entwicklungszentrum in
Malaysia sowie weiteren Niederlassungen auf der ganzen Welt. Die
Quintiq-Software wird weltweit bereits an mehr als 500 Standorten in
über 78 Ländern eingesetzt.
Für weitere Informationen besuchen Sie http://www.quintiq.de oder
folgen Sie Quintiq auf Twitter, Xing
[https://www.xing.com/companies/quintiq ], LinkedIn
[http://www.linkedin.com/company/quintiq ] und YouTube
[http://www.youtube.com/user/channelquintiq ].
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130328/606756
Pressekontakt:
Weitere Informationen: North America Enquiries, Jon Temerlies,
Racepoint Group, Tel: 1-202-349-0859, Quintiq@Racepointgroup.com;
EMEA
Enquiries: Charlotte Poh, Global Marketing Communication Manager,
Tel:+31
(0)736910739, pressrelease@quintiq.com
Weitere Informationen unter:
http://