Samsung Electronics präsentiert das Konzept für Smart Lighting auf der LIGHTFAIR International 2015 (FOTO)

Samsung Electronics präsentiert das Konzept für Smart Lighting auf der LIGHTFAIR International 2015 (FOTO)
 

Samsung Electronics Co. Ltd. kündigte heute an, dass das
Unternehmen erstmals seine neue offene, sichere und vernetzte
Plattform für den Bereich „Smart Lighting“ auf der LIGHTFAIR
International 2015 vorstellen wird. Die Messe findet vom 5. bis 7.
Mai in New York statt.

Die Smart-Lighting-Plattform von Samsung wurde zur Integration in
LED-Beleuchtungssysteme entwickelt, um Beleuchtungen auf einfache
Weise in intelligente digitale Knoten (Nodes) zu transformieren. Die
IoT-Plattform (Internet of Things) beinhaltet
Verarbeitungsfähigkeiten, Firmware, Konnektivität und eine offene
Architektur, verbunden mit Sensoren zum Sammeln von Daten und zur
Realisierung neuer Anwendungen. Von der Smart-Lighting-Plattform
erzeugte Informationen können für Analysen zusammengefasst werden, um
neue Dienste für Städte, Gemeinden und Gebäudebetreiber, aber auch
für Einzelpersonen, zu schaffen, und zugleich die Energieeffizienz,
die Sicherheit und die Produktivität zu verbessern.

Samsung lädt Industriepartner ein, zusammen mit dem Unternehmen an
der laufenden Entwicklung der Smart-Lighting-Plattform zu arbeiten,
um Innovationen im Bereich Smart Lighting zu fördern und zu
beschleunigen. Das Ziel ist, die Energie, den Enthusiasmus und die
Kreaktivität vieler Unternehmer und kluger Köpfe zu nutzen, um die
Vorteile des Smart Lighting zu nutzen. Samsung Electronics– Strategy
and Innovation Center (SSIC) und die LED Business Unit des
Unternehmens arbeiten zusammen, um fortschrittliche Technologie in
Beleuchtungslösungen einzubringen.

„Die Verschmelzung von IoT und LED-Technologien erweitert
Beleuchtungssysteme um Intelligenz und schafft die Grundlage für die
digitale Beleuchtungsbranche,“ sagt Young Sohn, President and Chief
Strategy Officer, Samsung Electronics. „Mit Hilfe der Datenanalyse
können wir große Datenmengen in wertvolle Dienste und Vorteile, wie
etwa , Energie-Management, Wartung, Daten- und Funktionssicherheit
(Safety und Security) sowie verbesserten Komfort transformieren.
Unsere Smart-Lighting-Plattform wird unseren OEM-Kunden aus dem
Beleuchtungsbereich sowie unseren ECO-System Partnern einschließlich
Sensoranbieter, , Apps- und Services-Entwickler ermöglichen, ihre
Produkte einfacher und schneller auf den Markt zu bringen.“

Im Innen- und Außenbereich ist das Thema Beleuchtung eine der
allgegenwärtigsten Technologien, mit der Menschen täglich
interagieren. Im Zuge der Integration von Smart-Lighting-Systemen in
Städte, Büros und Privathaushalte ist zu erwarten, dass Menschen
sofort von einer erhöhten Energieeffizienz, einer verbesserten
Lebensqualität und mehr persönlicher Sicherheit profitieren werden.

„Ein Unternehmen alleine ist nicht in der Lage, die Welt des Smart
Lighting zu schaffen. Daher ist eine Zusammenarbeit in der Branche
unabdingbar, um Smart Lighting zur Realität werden zu lassen,“ sagt
Dr. Jacob Tarn, Executive Vice President, LED Lighting Business Team,
Samsung Electronics. „Wir sind seit Jahren ein führendes Unternehmen
bei LED Industrie-Innovation. Jetzt freuen wir uns sehr, unser
Engagement gegenüber der Smart-Lighting-Plattform als entscheidende
erste Stufe der IoT-Fusion und Konveregenz anzukündigen. Speziell
freuen wir uns über die neuen Möglichkeiten bei LED-Beleuchtungen,
die realisiert werden können, indem wir unsere Kunden auf einer
Smart-Lighting-Plattform-Basis bedienen, während wir unsere
Kernkompetenz bei der Erweiterung unserer Unternehmenslandschaft
nutzen.“

Auf der LIGHTFAIR International 2015 wird Samsung seine neue
Smart-Lighting-Plattform demonstrieren und den Großteil seiner
LED-Komponenten zeigen: Stand Nr. 521 im Jacob Javits Convention
Center.

Über Samsung Electronics

Samsung Electronics Co., Ltd. inspiriert Menschen und eröffnet
ihnen auf der ganzen Welt neue Möglichkeiten. Mit Innovationen und
dem Streben, immer wieder Neues zu entdecken, verändern wir die Welt
von Fernsehern, Smartphones, Wearables, Tablets, Kameras, Druckern,
Haushaltgeräten, LTE-Netzwerk-Systemen, Medizintechnik bis hin zu
Halbleitern und LED-Lösungen. Unsere Initiativen, unter anderem in
den Bereichen Digital Health und Smart Home, machen uns zudem zu
einem Schrittmacher für das Internet der Dinge. Wir beschäftigen
weltweit 307.000 Menschen in 84 Ländern. Der jährliche Umsatz des
Unternehmens beträgt über US$196 Mrd. Entdecken Sie mehr auf
www.samsung.com und unserem offiziellen Blog unter
global.samsungtomorrow.com.

Über Samsung Semiconductor Europe

Samsung Semiconductor Europe, eine Tochtergesellschaft von Samsung
Electronics Co. Ltd. Seoul, Korea, mit Sitz in Eschborn bei
Frankfurt/Main unterhält Büros in ganz Europa und in der Region EMEA
(Middle East & Africa). Der europäische Hauptsitz ist für die
Marketing- und Verkaufsaktivitäten der Component Business Units von
Samsung Electronics zuständig. Dazu gehören die Bereiche Memory,
System LSI, LED und Display Business in EMEA. Für mehr Informationen
besuchen Sie bitte www.samsung.com/semiconductor.

Samsung und das stilisierte Samsung Design sind Warenzeichen und
Servicebezeichnungen von Samsung Electronics Co. Ltd. Andere
Warenzeichen befinden sich im Besitz ihrer jeweiligen Eigentümer.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Ujeong Jahnke
Samsung Semiconductor Europe GmbH
Tel. +49(0)6196-66-3300, Fax +49(0)6196-66-23525
Email: ujeong.j@samsung.com