
Bietet einen Leistungsschub, der das Grafikerlebnis von
Konsumenten mit einer Datenrate von 8Gbps auf die nächste Stufe
bringt
Samsung Electronics Co. Ltd., Marktführer bei innovativer
Speichertechnologie, hat mit der Massenproduktion des industrieweit
ersten 8 gigabit (Gb) GDDR5* DRAMs in der führenden 20-nanometer (nm)
Prozesstechnologie des Unternehmens begonnen. GDDR5 gilt als das
weltweit am häufigsten eingesetzte diskrete Grafik-Speicher.
Diskretes Grafik-DRAM bietet eine ausreichend hohe Bandbreite zur
Verarbeitung großer, qualitativ hochwertiger grafikorientierter
Datenströme und wurde für den Einsatz in Grafikkarten für PCs und
Supercomputing-Anwendungen sowie als On-Board Grafik-Speicher für
Spielekonsolen und Notebooks entwickelt. Mit der steigenden
Popularität von 3D-Spielen und UHD-Video-Inhalten, die schon bald
weit verbreitet sein dürften, hat sich eine schnell steigende
Nachfrage nach leistungsstarkem Grafik-Speicher mit hoher Bandbreite
entwickelt.
„Wir erwarten, dass OEMs mit unserem 8Gb GDDR5 die beste
verfügbare Speicherlösung für Spielekonsolen und vielseitig
verwendbare Notebooks erhalten,“ sagt Joo Sun Choi, Executive Vice
President of Memory Sales and Marketing bei Samsung Electronics.
„Indem wir die Produktion von DRAM-Produkten in 20nm-Technologie
einschließlich des neuen GDDR5 erhöhen, werden wir der weltweit
steigenden Nachfrage der Kunden gerecht. Gleichzeitig übernehmen wir
die Führungsrolle bei der Beschleunigung des Wachstums des Marktes
für Premium Speicher.“
Das neue GDDR5 DRAM von Samsung bietet eine herausragende
Bandbreite. Durch die Kombination von nur acht der neuen 8Gb-Chips
erhält man die gleiche Speicherdichte wie die 8 gigabyte (GB), die in
den neuesten Spielekonsolen erforderlich sind.
Das neue GDDR5 DRAM arbeitet mit einer I/O-Datenrate von 8 gigabit
pro Sekunde (Gbps) pro Pin. Es ist somit über vier Mal schneller als
heute in Notebooks weit verbreitetes DDR3 DRAM. Jeder Chip kann Daten
mit einer I/O-Rate von 32bit verarbeiten. Zwei GB Grafik-Memory
lassen sich mit lediglich zwei der neuen Chips aufbauen. Diese können
zusammen bis zu 64GB Grafikbilder pro Sekunde verarbeiten, was einer
Verarbeitungsleistung von etwa 12 Full-HD DVDs (5GB Äquivalent) in
einer Sekunde entspricht.
Mit dem neuen 20nm 8Gb GDDR5 hat Samsung sein Angebot an 8Gb
DRAM-Lösungen in seiner führenden 20nm-Prozesstechnologie
vervollständigt. Abgedeckt werden die Märkte Server, PCs, Mobile und
Grafik-Memory. Der weltweit größte Speicher-Hersteller wird auch
künftig die Produktionsstückzahlen seiner 20nm-DRAM-Produkte mit
verschiedenen Kapazitäten einschließlich 4Gb, 6Gb, 8Gb und mehr
weiter erhöhen, um seine Führungsposition in High-End
IT-Marktsegmenten sowie auf mehr High-End Märkten zu festigen.
Über Samsung Electronics
Samsung Electronics Co., Ltd. inspiriert Menschen und eröffnet
ihnen auf der ganzen Welt neue Möglichkeiten. Mit Innovationen und
dem Streben, immer wieder Neues zu entdecken, verändern wir die Welt
von Fernsehern, Smartphones, Wearables, Tablets, Kameras, Druckern,
Haushaltgeräten, LTE-Netzwerk-Systemen bis hin zu Medizintechnik und
Halbleitern. Unsere Initiativen, unter anderem in den Bereichen
Digital Health und Smart Home, machen uns zudem zu einem
Schrittmacher für das Internet der Dinge. Wir beschäftigen weltweit
307–000 Menschen in 84 Ländern. Entdecken Sie mehr auf
www.samsung.com und unserem offiziellen Blog unter
global.samsungtomorrow.com.
Über Samsung Semiconductor Europe
Samsung Semiconductor Europe, eine Tochtergesellschaft von Samsung
Electronics Co. Ltd. Seoul, Korea, mit Sitz in Eschborn bei
Frankfurt/Main unterhält Büros in ganz Europa und in der Region EMEA
(Middle East & Africa). Der europäische Hauptsitz ist für die
Marketing- und Verkaufsaktivitäten der Component Business Units von
Samsung Electronics zuständig. Dazu gehören die Bereiche Memory,
System LSI, LED und Display Business in EMEA. Für mehr Informationen
besuchen Sie bitte www.samsung.com/semiconductor.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Ujeong Jahnke
Samsung Semiconductor Europe GmbH
Tel. +49(0)6196-66-3300, Fax +49(0)6196-66-23525
Email: ujeong.j@samsung.com
* Hinweis für Redakteure: Graphics Double Data Rate 5.
Samsung und das stilisierte Samsung Design sind Warenzeichen und
Servicebezeichnungen von Samsung Electronics Co. Ltd. andere
Warenzeichen befinden sich im Besitz ihrer jeweiligen Eigentümer.
Pressekontakt:
Ujeong Jahnke
Samsung Semiconductor Europe GmbH
Tel. +49(0)6196-66-3300, Fax +49(0)6196-66-23525
Email: ujeong.j@samsung.com