
Mit bunten Schaufeln warteten am 8. Juni 29 Kinder der Kindertagesstätte Pöttlin auf Anne Klawonn vom Schweriner Energieversorger WEMAG. Mit ihr sollte der neue Spielsand eintreffen.
Wie es dazu kam? Die WEMAG hatte für ihr traditionelles Mitarbeiterfest Anfang Juni eine Strandlandlandschaft nach Schwerin gezaubert ? mit Sand wie am Meer. ?Als regionaler Energieversorger machen wir uns auch über die Nachnutzung von Materialien Gedanken?, sagt die WEMAG-Mitarbeiterin Klawonn. ?So entstand die Idee, den Sand einer Kindertagesstätte zu schenken. ?Die Auswahl unter den über 200 Kitas im Netzgebiet der WEMAG fiel nicht leicht. Schließlich entschieden wir uns für die Kindertagesstätte ?Buchstaben Zwerge? in Pröttlin, die Verwendung für den Sand hat und sich über die WEMAG-Spende freut.? Die Kindertagesstätte benötigt den Sand dringend für den Boden unter den Klettergerüsten. ?Mit dem neuen Sand können wir im Sommer sogar einen Strandtag einführen?, freut sich Kita-Leiterin Eckwert.
Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Das Energieunternehmen liefert Strom, Gas und Netzdienstleistungen an Privat- und Gewerbekunden.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. So liefert das Unternehmen unter der Marke wemio Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an Haushalte sowie an Sondervertragskunden aus Gewerbe und Landwirtschaft. Seit 2011 werden auch klimafreundliche Gasprodukte angeboten. Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.