Santhera erhält Patent in den USA für Catena® zur Behandlung von Muskeldystrophien

Santhera Pharmaceuticals Holding AG /
Santhera erhält Patent in den USA für Catena® zur Behandlung von
Muskeldystrophien
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Liestal, Schweiz, 24. August 2011 – Santhera Pharmaceuticals (SIX: SANN) gibt
heute bekannt, dass die US-amerikanische Patent- und Markenbehörde den
Patentschutz für Idebenone (Markenname Catena®) zur Behandlung von Duchenne
Muskeldystrophie und weiterer Muskeldystrophien erteilt hat. Dieses Patent in
den Vereinigten Staaten ergänzt ein vergleichbares Europäisches Patent welches
bereits 2010 erteilt wurde.

Das erteilte Patent in den USA umfasst die Behandlung oder Prävention mit
Catena® bei Muskelschwäche, Verlust von Skelettmuskelgewebe sowie
Kardiomyopathie bei mehreren Formen von Muskeldystrophien, insbesondere bei
Duchenne-Muskeldystrophie, eine der häufigsten und schwersten Arten von
Muskeldegeneration. Der Patentschutz in den Vereinigten Staaten besteht bis ins
Jahr 2027. In der Europäischen Union wurde im Jahre 2010 ein vergleichbares
Patent erteilt. Bereits Anfang 2007 haben die Europäische Arzneimittelbehörde
sowie die US Food and Drug Administration Idebenone zur Behandlung von Duchenne-
Muskeldystrophie den Orphan-Drug-Status erteilt, welcher bei einer
Marktzulassung eine Marktexklusivität von zehn respektive sieben Jahren gewährt.

„Das Patent zur Behandlung von Duchenne-Muskeldystrophie ist ein wichtiger
Schritt für die Entwicklung und künftige Kommerzialisierung von Catena® in den
USA. Das Patent weitet den Schutz unseres geistigen Eigentums wesentlich über
den durch den Orphan-Drug-Status gewährten Marktschutz hinaus aus“, kommentiert
Thomas Meier, Chief Scientific Officer von Santhera.

Catena® wird derzeit in einer klinischen Phase III-Studie (DELOS-Studie) zur
Behandlung von Duchenne Muskeldystrophie in Studienzentren in Europa und den USA
untersucht. Der primäre Endpunkt dieser zwölfmonatigen, doppelblinden und
Plazebo kontrollierten Studie ist die Veränderung der Atemfunktion gemessen am
Peak Expiratory Flow (PEF, exspiratorischer Spitzenfluss). Als sekundäre
Wirksamkeitskriterien werden weitere Lungenfunktionsparameter, Muskelstärke,
motorische Funktionstests sowie Auswirkungen auf die Lebensqualität untersucht.

* * *
Über Santhera
Santhera Pharmaceuticals (SIX: SANN) ist ein auf neuromuskuläre Erkrankungen
fokussiertes Schweizer Spezialitätenpharmaunternehmen, das sich auf die
Entwicklung und die Vermarktung innovativer Medikamente zur Behandlung schwerer
neuromuskulärer Krankheiten spezialisiert hat. Aufgrund der Seltenheit besteht
bei vielen dieser Indikationen ein hoher medizinischer Bedarf. Das erste
Produkt, Catena®, ist in Kanada zur Behandlung von Friedreich-Ataxie zugelassen.
Die Europäische Arzneimittelbehörde prüft derzeit die Zulassung des Medikamentes
bei Leber hereditären Optikusneuropathie Weitere Informationen zu Santhera
finden Sie unter www.santhera.com.

Catena® ist eine eingetragene Marke von Santhera Pharmaceuticals.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an
Thomas Meier, Chief Scientific Officer
Telefon +41 (0)61 906 89 64
thomas.meier@santhera.com

Thomas Staffelbach, Head Public & Investor Relations
Telefon +41 (0)61 906 89 47
thomas.staffelbach@santhera.com

Disclaimer/Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Einladung dar,
Wertschriften von Santhera Pharmaceuticals Holding AG zu erwerben oder zu
zeichnen. Diese Veröffentlichung kann gewisse in die Zukunft gerichtete Aussagen
über Santhera und ihre Geschäftsaktivitäten enthalten. Solche Aussagen
beinhalten gewisse Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die zur Folge
haben können, dass tatsächlich erzielte Geschäftsresultate, die finanzielle
Verfassung, die Leistungsfähig­keit und die Zielerreichung wesentlich von dem
abweichen, was in solchen Aussagen implizit oder explizit erwähnt ist.
Leserinnen und Leser sollten diesen Aussagen daher kein übermässiges Ge­wicht
beimessen; dies ganz besonders nicht im Zusammenhang mit Verträgen oder
Investitions­entscheiden. Santhera übernimmt keine Verpflichtung, diese in die
Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren.
Diese Mitteilung ist eine Übersetzung der verbindlichen englischen
Originalversion.

— Ende der Mitteilung —

Santhera Pharmaceuticals Holding AG
Hammerstrasse 49 Liestal Schweiz

ISIN: CH0027148649;

US-Patent Duchenne:
http://hugin.info/137261/R/1540048/470960.pdf

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Santhera Pharmaceuticals Holding AG via Thomson Reuters ONE

[HUG#1540048]