SAP als strategischer Erfolgsfaktor: perdata stellt beim DSAG-Jahreskongress effiziente Kostenmodelle vor

Unter dem Motto „Ihr SAP kann mehr“ wird perdata beim diesjährigen DSAG-Jahreskongress ihre SAP-Expertise rund um strategische Prozess- und Technologieberatung präsentieren. Im Fokus steht darüber hinaus die besondere Leistungsfähigkeit der perdata bei SAP-Betriebslösungen und Betreuung für Utilities – also Unternehmen aus der Versorgungs- und Verkehrswirtschaft sowie der öffentlichen Hand.
Am zweiten Kongresstag ist der Leipziger IT-Dienstleister mit zwei Vorträgen Teil des umfangreichen Kongressprogramms. Gemeinsam mit Kundenunternehmen stellt perdata erfolgreich abgeschlossene Projekte vor und zeigt, wie Unternehmen mit gut durchdachten Konzepten mehr aus ihrem SAP-System herausholen können: Im Arbeitskreis „Financials“ geht es im Vortrag mit der MIBRAG AG um die schnelle und kosteneffiziente Einführung des Neuen Hauptbuches. Wie dies auch im Mittelstand gelingt, stellen Peggy Springer und Uwe Felgenträger zusammen mit den Projektleitern des Entsorgungsunternehmens vor. Dass SAP-Betriebskosten durch den Einsatz effizienter Prozessmodelle nachhaltig gesenkt werden können, zeigen die Spezialisten von perdata im Partnervortrag mit der Abfallverwertung Augsburg. Darin wird der Einsatz des SAP Solution Managers 7.1 in Multi-Mandantenlandschaften unter Kostenaspekten beleuchtet. Der DSAG-Jahreskongress findet in diesem Jahr vom 25. bis 27. September im Kongresscenter Bremen statt. perdata ist am Stand G8 in direkter Nachbarschaft mit ihrem neuen Gesellschafter, der arvato Systems, zu finden.
Um die strategische Rolle von SAP-Systemen geht es auch beim SAP-Strategietag von perdata, der am 18. Oktober in Leipzig stattfindet. perdata diskutiert dabei mit Fachbesuchern und hochkarätigen Experten aus Energiewirtschaft und Finanzwesen, wie Unternehmen mit der richtigen IT-Strategie auch in Zukunft erfolgreich bleiben. Vor dem Hintergrund zahlreicher Gesetzesänderungen werden nachhaltige Umsetzungskonzepte sowohl für versorgerspezifische als auch für kaufmännische Fragestellungen vorgestellt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.perdata.de/events.

Weitere Informationen unter:
http://