SAP ERP-Client für die E-Bilanz. OSC macht das klar – zum Festpreis!

Ab dem 31.12.2012 wird die E-Bilanz für alle folgenden Wirtschaftsjahre Pflicht. Die Abgabe der E-Bilanz hat in elektronischer Form über eine vorgegebene Schnittstelle zu erfolgen und umfasst bis zu 500 Daten, von denen viele bisher nicht in SAP erfasst wurden. Deshalb ist es für Unternehmen wichtig, rechtzeitig die technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen für das neue Verfahren zu etablieren.
OSC bietet Unternehmen bis 31.12.1012 Unterstützung bei der Einführung des SAP ERP Clients für die E-Bilanz zum Festpreis von 3.000 Euro für 3 Tage Dienstleitung an. (zzgl. der gesetz. MwSt., SAP Lizenz für den E-Bilanz Client).
Der SAP ERP Client für die E-Bilanz unterstützt Unternehmen bei der Erfassung aller für die E-Bilanz benötigten Daten sowie bei der Überleitung der in SAP verwalteten Kontenstruktur in die von der Gesetzgebung vorgeschriebenen Taxonomien.
Vom SAP ERP Client unterstützt die folgenden Prozesse:
– Einbindung von Pflichtangaben aus SAP
– Anpassungen in Excel editierbar
– E-Bilanz abschließend kontrollieren
– Versendung der Daten über den ElsterRichClient (ERiC-XBRL)
So können Unternehmen das bestehenden SAP System einfach um die zusätzlich benötigten Daten erweitern und haben jederzeit die volle Kontrolle, welche Daten an das Finanzamt übermittelt werden. Außerdem senken automatische Korrekturhinweise das Fehlerrisiko.

Die Open Systems Consulting GmbH- OSC, ist ein inhabergeführtes und unabhängiges Beratungshaus. 1993 gegründet, unterhält OSC heute 4 Geschäftsstellen in Lübeck, Hamburg, Burgdorf bei Hannover und Dortmund. Im Mittelpunkt des OSC-Leistungsangebotes stehen die ganzheitliche Organisationsberatung und die Umsetzung der Konzepte mit Produkten der SAP AG, Walldorf.

Weitere Informationen unter:
http://