SAP-Ressourcen on Demand? Da werden Sie geholfen!

Köln, den 27. Januar 2011 – Die telegate AG, deutscher Multichannel-Anbieter für lokale Suche und Betreiber der Telefonauskunft 11 88 0, wechselt ihren SAP-Hosting-Anbieter und setzt beim ERP-Betrieb auf Cloud Computing. Der mittelständische Outsourcing-Spezialist Pironet NDH versorgt das telegate-SAP in seinen Hochsicherheits-Rechenzentren mit virtualisierten Hardware-Ressourcen aus seiner Business-Cloud. Um die ERP-Integration kümmert sich im Dienstleister-Team das Beratungshaus Gambit Consulting.

RAM und CPU für SAP aus der Cloud
Hohe Anforderung an die SAP-Leistung stellen bei telegate unter anderem Kundenabrechnungen für Media-Dienstleistungen. Durch die Möglichkeit, Rechenleistung und Speicherplatz bedarfsweise abzurufen, kann telegate Lastspitzen für das SAP abfangen. „So erreichen wir eine hohe Verfügbarkeit ohne überdimensionierte Hardware-Ausstattung“, erklärt Michael Geiger, Head of Application Management Department bei der telegate AG. Zusätzlich sichert Pironet NDH die Verfügbarkeit durch den redundanten Betrieb der SAP-Instanzen. Der Outsourcing-Dienstleister spiegelt die Produktiv-Server sowie das Cloud-Speichernetzwerk für das telegate-SAP, um bei Bedarf auf die Ersatzsysteme umzuschalten.

Der Auftrag an Pironet NDH ist bereits das zweite SAP-Hosting-Projekt des Münchner Unternehmens. Den Wechsel begründet Michael Geiger mit dem ganzheitlichen Service-Ansatz des mittelständischen Anbieters: „Pironet NDH bietet uns Kostenvorteile durch Cloud Computing als Teil eines Gesamtpakets. Denn für uns ist nur eine übergreifende Servicezusage sinnvoll, die die Qualität des gesamten SAP-Betrieb umfasst statt etwa nur isolierte Infrastrukturdienste aus der Cloud.“

Auf Augenhöhe beim SAP-Hosting
Als weiteren Beweggrund für den Dienstleisterwechsel nennt Geiger die Mittelstandsausrichtung von Pironet NDH: „Wir haben in der täglichen Outsourcing-Praxis gemerkt, dass Augenhöhe Voraussetzung für dauerhaft zuverlässiges und zufriedenstellendes SAP-Hosting ist. Denn bei Problemen oder neuen Anforderungen ist Kommunikation der entscheidende Erfolgsfaktor. Hier fühlen wir uns auch als mittelständisches Unternehmen vom Dienstleister ernst genommen.“