SAP zertifiziert erneut xFlow Interface der WMD Vertrieb GmbH

Mit der Zertifizierung „SAP Certified – Powered by SAP NetWeaver“ für xFlow Interface 4.2 bestätigt die SAP AG der WMD zum wiederholten Male die Einhaltung der SAP-Zertifizierungsrichtlinien. Die universelle Schnittstelle wurde bereits im Januar 2010 erstmals zertifiziert; mit ihrem Rechnungsworkflow „xFlow Invoice 4.1“ verfügt die WMD Vertrieb GmbH darüber hinaus über ein weiteres „SAP Certified“- Produkt.

Mit der Schnittstelle xFlow Interface stellt die WMD Vertrieb GmbH Kunden und Partnern eine generische Plattform zur Verfügung, die durch einfaches Customizing Belege wie z.B. Rechnungsimages und -daten aus CSV oder XML-Dateien importiert und an SAP ERP sowie weitere ERP-Systeme überträgt. Typischerweise erfolgt mit xFlow Interface die direkte Anbindung einer Datenextraktionslösung an SAP-Systeme bzw. alternativ erfolgt mit Hilfe von xFlow Interface der Import von Dateien in SAP-Systeme aus einem dafür vorgesehen Import-Verzeichnis. Darüber hinaus steht für xFlow Interface auch ein Web-Service für die direkte Übergabe an eine SAP-Lösung zur Verfügung.

Durch die Integration von xFlow Interface in SAP-Systeme bietet WMD die Möglichkeit, alle eingegangenen Rechnungen direkt im Invoice Monitor einzusehen und auch von dort weiter zu bearbeiten. Beigefügte Dokumente wie Rechnungen, Lieferscheine oder sonstiger Schriftverkehr werden revisionssicher über SAP ArchiveLink archiviert.

Mit der Zertifizierung bestätigt die SAP, dass sich die WMD an die Entwicklungsrichtlinien für ABAP Add-ons der SAP gehalten hat. Das Customizing des Interface findet im WMD-eigenen Namensraum statt. Dieses Customizing können Kunden, Partner oder WMD-Mitarbeiter menügesteuert vornehmen. Die Installation, Einrichtung und Produktintegration wurde im Testreport der SAP dokumentiert.

Matthias Lemenkühler, Technischer Geschäftsführer bei WMD: „Mit der Re-Zertifizierung verfolgen wir weiterhin die Strategie, als SAP Software Solution und Technology Partner langfristig hochwertige Produkte anzubieten und diese durch die SAP zertifizieren zu lassen.“

Weitere Informationen unter:
http://www.wmd.de