
Der Appsforsale-Adventskalender 2011 macht’s möglich: Ralf Andraes (BIER, Frag Papa, iNanny) iPhone-App SatFinder kostet heute am 15. Dezember nur die Hälfte: Die App steht zurzeit für nur 79 Cent im App Store. Die App deckt ein einzigartiges Einsatzgebiet ab und hilft in wenigen Sekunden beim schnellen Ausrichten beliebiger Sat-Antennen. Eine riesige TV-Sat-Datenbank und ein eigenes Augmented-Reality-Modul zeichnen die App aus.
Kurz zusammengefasst:
– SatFinder 2.0 ist erschienen
– App für das iPhone 3GS, 4 und 4S
– Hilft beim Einstellen von Sat-Antennen
– Große TV-Sat-Datenbank
– Augmented Reality Modul findet Hindernisse zwischen Satellit und Antenne
– Funktioniert mit Offset-Schüsseln und Flachantennen
– App ist seit dem Erscheinen immer in den Top 50
– Ideal für Camper geeignet
– Preis: 1,59 Euro (nur am 15. Dezember 79 Cent)
– Link: http://www.andraeweb.de
Fernseh-Freunde nutzen immer häufiger eine Satelliten-Schüssel, um sich beim Fernsehen unabhängig von Kabel- und Antennenanschlüssen zu machen. Außerdem lassen sich so mehr Sender empfangen. Vor allem Camping-Freunde sind auf die “Schüssel” angewiesen, um auch auf dem Stellplatz keine wichtige Sendung mehr zu verpassen.
Beim Einstellen der Satelliten-Schüssel lässt sich der SatFinder verwenden. Die iPhone-App macht Schluss mit Problemen bei der Feinjustierung und sorgt in wenigen Sekunden für eine optimale Platzierung. Dabei greift die App auf eine umfangreiche Datenbank mit den Werten der verschiedenen Satelliten-Schüsseln zurück. Ob Offset-Schüsseln oder Flachantennen: Der SatFinder kommt mit beiden Geräteklassen bestens zurecht. Kein Wunder also, dass die App seit dem Erscheinen stets in den Top-50 der beliebtesten iPhone-Apps rangiert.
Bei der Einstellung der Satelliten-Schüssel sind nur vier kleine Arbeitsschritte zu befolgen:
1. Abmessung der Schüssel einstellen: Zwei Schieberegler helfen dabei, die Höhe und die Breite der Antenne einzustellen.
2. Satellit auswählen: Die App nennt alle TV-Satelliten, die zur Verfügung stehen. Die App nennt die Namen und den dazugehörenden Azimuth. Mit einem schnellen Fingerzeig lässt sich ein Satellit auswählen.
3. Hindernisse finden: Ein interner Augmented-Reality-Modus hilft dabei, die freie Sicht von der Antenne hin zum ausgewählten Satelliten zu überprüfen. Sind Hindernisse im Weg, muss die Antenne vielleicht an anderer Stelle platziert werden.
4. Azimut und Elevation einstellen: Die Berechnung von Azimut und Elevation erfolgt via GPS. Bei der Einstellung der Satelliten-Antenne helfen der Kompass und der Neigungssensor des iPhones. Das iPhone wird dabei direkt an die Antenne gehalten und assistiert so sehr benutzerfreundlich beim Justieren. Bei korrekter Einstellung erfolgt sogar ein akustisches Feedback.
App-Entwickler Ralf Andrae: “Gerade ist die Version SatFinder 2.0 erschienen. Sie ist nun kompatibel zum iOS 5, verbessert die Genauigkeit bei der Ausrichtung der Antennen und berechnet nun auch den LNB Kippwinkel (Skew).”
Heute am 15. Dezember ist DIE Gelegenheit da, um den SatFinder kennenzulernen. Im Rahmen des Appsforsale Adventskalenders 2011 kostet die App einen Tag lang nur die Hälfte und ist für 0,79 statt für 1,59 Euro zu haben.
Angebot für die Presse: Journalisten, die das Programm gern testen möchten, beantragen im Pressebüro Typemania einfach einen Promocode für den iTunes App Store. Mit diesem Code lässt sich die App kostenfrei beziehen und ausprobieren. (2983 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.andraeweb.de
Produktinformationen: http://www.andraeweb.de/Willkommen_auf_AndraeWeb.de/SatFinder.html
iTunes-Appstore: http://itunes.apple.com/de/app/satfinder/id397993104?mt=8
Von Profis im TV getestet: http://www.youtube.com/watch?v=VYmFDKuv6QA
Wie funktioniert der SatFinder: http://www.youtube.com/watch?v=S-1JIMh6HfM
Appsforsale Weihnachtskalender: http://www.appsforsale.de
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Ralf Andrae Softwareentwicklung, Herderweg 1, 34379 Calden
Ansprechpartner für die Presse: Ralf Andrae
Tel.: 0171 – 6242936
Fax: 05674 – 9245 18
E-Mail: andrae@me.com
Internet: http://www.andraeweb.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=11232