Hochleistung im 1,7-Sekunden-Takt, rund
um die Uhr, an sieben Tagen die Woche: Auf der Fachmesse für
Solarwirtschaft „Intersolar“ in München ist Teamtechnik mit der
nächsten High-Speed-Generation ihrer Hochleistungsstringer präsent.
Der TT2100 ist schlanker und schneller als sein Vorgänger. Mit einer
Jahresleistung von 65 MWp verbindet er Solarzellen bei 98-prozentiger
Verfügbarkeit. Die Taktzahl: einzigartig hoch. Die Bruchrate: unter
0,1 – 0,3 Prozent.
Die neueste Stringer-Generation von Teamtechnik setzt jetzt mit
einer Taktleistung von 1,7 Sekunden einen neuen Standard. Der
Stringer TT2100 ist mit einer Jahresleistung von 65 MWp das weltweit
schnellste Single-Track-System. Einmal eingestellt, läuft die
Teamtechnik-Technologie verlässlich ohne Nachjustieren mit einer
Verfügbarkeit von bis zu 98 Prozent.
Teamtechnik baut seit 2010 Stringer in Serie. Unter den Abnehmern
der über 600 bisher verkauften Hightech-Anlagen sind international
führende Hersteller von Solarmodulen, die bereits die vierte
Generation von Teamtechnik-Stringern bestellen. Der hohe zuverlässige
Output sowie beste Lötergebnisse macht Teamtechnik zum Marktführer in
diesem Segment der Solartechnologie.
Einzigartig an Teamtechnik Stringern ist die Entkoppelung der
Schlüsselprozesse „Verbinder- und Zellenhandling“ und „Löten“ mittels
des patentierten Niederhaltersystems. Dies gewährleistet auch bei
sehr schmalen Verbindern von bis zu 0,6 mm eine optimale
Verbinderlage. Zusammen mit dem kontaktlosen
Infrarotlicht-Lötverfahren, das Schwankungen im Zellenmaterial
ausgleicht, werden so beste Lötergebnisse, präzise Verbinderlagen und
exakte Stringgeometrien kontinuierlich erreicht.
Das neue System kann Solarzellen mit bis zu sechs Busbars
verarbeiten; auch nach der Auslieferung lässt sich die Anlage auf
fünf oder sechs Busbars aufrüsten. Dies ist sowohl für Voll- als auch
für Halbzellen möglich. Das Ergebnis ist immer eine permanent hohe
Stringqualität mit Bruchraten unter 0,1 – 0,3 Prozent.
Pressekontakt:
Uta Straube
Telefon +49 7141 7003-167
E-Mail Uta.Straube@teamtechnik.com