„Schenken und Helfen“ – Weihnachten im Web 2.0

Berlin, 07. Dezember 2009 – Auf weihnachstgeschenke.de kann sich ab sofort jeder Besucher einen persönlichen Wunschzettel anlegen und gleichzeitig einen Spendenempfänger für die „Schenken und Helfen“ Aktion vorschlagen. Die Wunschzettel können dann an Freunde und Bekannte weitergeleitet werden, um sowohl die eigenen Wünsche, als auch den persönlichen Spendenfavoriten zu verbreiten. Wird die magische Zahl von 1 Million ausgefüllten Wunschzetteln (bis zum 23.12) erreicht, spendet weihnachstgeschenke.de zehnmal 1.000 Euro an die meistgenannten Spendenempfänger. Jedes gemeinnützige Projekt, regional oder überregional kann von den Besuchern der Seite vorgeschlagen werden.
„Es liegt zu 100 Prozent in der Hand der Besucher unserer Seite, welches Projekt zu Weihnachten unterstützt werden soll“, sagt Online-Spezialist und weihnachtsgeschenke.de Geschäftsführer Marius Schulze. „Die eigenen Wünsche kommunizieren und gleichzeitig einem Dritten etwas Gutes tun, das ist doch ein weihnachtliches Konzept.“