Die gute Entwicklung am deutschen Arbeitsmarkt hält
auch im Juni an. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:
„Der deutsche Arbeitsmarkt bleibt auf der Erfolgsspur. Auch wenn
der Aufschwung am Arbeitsmarkt vor dem Hintergrund der weltweiten
Unsicherheiten momentan etwas abflacht, bleibt die positive
Grundtendenz erhalten. Angesichts des abnehmenden Schwungs am
Arbeitsmarkt sollten wir aber wachsam bleiben.
Dass wir es nicht mit einer Trendumkehr zu tun haben, belegen die
heutigen Zahlen – zum Beispiel der Rückgang der Arbeitslosenzahl auf
knapp 2,8 Millionen. Die Arbeitslosenquote ist erneut um 0,1 Punkte
auf 6,6 Prozent gesunken. Noch stärker zum Tragen kommt jedoch, dass
die Beschäftigung insgesamt weiter steigt. Immer mehr Menschen in
Deutschland haben Arbeit. Erwerbstätigkeit und
sozialversicherungspflichtige Beschäftigung liegen deutlich über dem
Vorjahresniveau. Auch die Nachfrage nach Arbeitskräften liegt auf
einem hohen Niveau, auch wenn der Nachfrageboom etwas nachlässt.
–Kurs halten– – das ist in dieser weltwirtschaftlichen Lage für
die deutsche Arbeitsmarktpolitik enorm wichtig. Die Unions-geführten
Regierungen haben in der Arbeitsmarktpolitik seit vielen Jahren nicht
nur eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte geschrieben. Unter
Kanzlerin Angela Merkel wurde zudem die Basis geschaffen, um auch die
künftigen Herausforderungen für den deutschen Arbeitsmarkt zu
meistern. Unsere Arbeitsmarktpolitik sollte daher im europäischen
Kontext – wie unsere Stabilitätspolitik für die Finanzen – Vorbild
sein.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weitere Informationen unter:
http://