Schiewerling: Stabile Entwicklung mit positiven Botschaften

Daten zeigen gute Verfassung des Arbeitsmarktes

Die heute veröffentlichten Arbeitsmarktdaten für den Juni belegen
die gute Verfassung des deutschen Arbeitsmarktes. Dazu erklärt der
arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:

„Der deutsche Arbeitsmarkt überzeugt auch in diesem Monat mit
guten Zahlen, stabilen Entwicklungen und klaren Botschaften: Die
Arbeitslosigkeit geht weiter zurück auf knapp über die
2,8-Millionen-Marke und die Fachkräftenachfrage zieht wieder leicht
an – und letzteres auf einem unverändert hohem Niveau.

Diese Erfolge sind keine Selbstverständlichkeit, sondern auch das
Ergebnis einer klugen Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik unter
Führung der Union. Um diese Erfolge zu sichern und auszubauen, müssen
sich die Anstrengungen in den nächsten Monaten auf drei Kernbereiche
konzentrieren: Zum einen müssen mehr Langzeitarbeitslose vom
nachhaltigen Job-Aufschwung profitieren. Dies gelingt durch eine
starke, passgenaue Qualifizierung und Aktivierung.

Zum anderen muss die wirtschaftliche Entwicklung gerade der
anderen europäischen Länder sorgsam beobachtet werden, damit sie
keine negativen Auswirkungen auf unseren heimischen Arbeitsmarkt
entwickelt. Und drittens sollen nicht weiter erfahrene Fachkräfte
durch überzogene Teilrentenmodelle dem Arbeitsmarkt entzogen werden.
Auch dies würde die Wirtschaftskraft mittelfristig schwächen, da
schon jetzt in einigen Branchen zu wenig Fachkräfte zur Verfügung
stehen.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://