Der Berliner Sicherheitsfacherrichter Schlentzek & Kühn stellt erstmals auf der Brandschutzmesse Feuertrutz am 20. und 21. Februar 2019 in Nürnberg aus. Unter dem Motto ?Brandschutz goes digital!? präsentiert das Unternehmen in Halle 10.0 Stand 10.0-413 vernetzte Brandschutzlösungen, die wirtschaftlich und sicher zugleich sind. So werden Remote Service-Lösungen an Rauch- und Wärmeabzugs- und Brandmeldeanlagen sowie deren Anbindung an die Gebäudeleittechnik gezeigt. Schlentzek & Kühn ist zertifiziertes Partnerunternehmen unter anderem von Kingspan|STG-Beikirch und Hekatron.
?Die Digitalisierung erhöht auch im Brandschutz Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit. Gleichzeitig sind neue Herausforderungen zu bewältigen?, ist Geschäftsführer Christian Kühn überzeugt. Datenschutz und Datensicherheit beispielsweise müssten jederzeit gewährleistet sein. ?Qualifizierte Sicherheitsfacherrichter nehmen dabei eine wichtige Rolle ein, da sie über wertvolle Praxiserfahrungen verfügen?, so Kühn weiter. Schlentzek & Kühn unterstützt Fachplaner und Betreiber bei der Auswahl, Planung und Installation wirtschaftlicher und nachhaltiger Sicherheits- und Brandschutzlösungen.
Weitere Informationen:
Die Schlentzek & Kühn GmbH errichtet seit 1995 individuelle Brandschutz- und Sicherheitslösungen für Industrie, Gewerbe und öffentliche Auftraggeber. Schwerpunkte sind Brandfrüherkennung, Rauch- und Wärmeabzug sowie sichere Fluchtwege. Kunden profitieren von umfangreichen Dienstleistungen wie Projektierung, Dokumentation und Instandhaltung. Der hohe Qualitätsanspruch wird durch verschiedene Kompetenznachweise und Zertifikate sowie einem Qualitätsmanagement nach ISO 9001 dokumentiert. Das Unternehmen beschäftigt am Standort in Berlin-Bohnsdorf auf 580 m2 34 Mitarbeiter, darunter sieben Auszubildende und eine Umschülerin