Schuldirektor, ade? Führung neu denken! / Stiftung der Deutschen Wirtschaft und Robert Bosch Stiftung laden zur Diskussion ein

Wesentliche Verantwortungsträger an Schulen sind
Schulleiterinnen und Schulleiter, von deren Leistung und Know-how die
Qualität ihrer Schule ganz wesentlich abhängt. Allerdings herrscht
vielerorts Schulleitermangel, viele Schulen bleiben führungslos. Wie
lassen sich diese Lücken füllen? Gibt es neue Wege, um Verantwortung
auf mehrere Schultern zu verteilen? In der Wirtschaft gibt es bereits
neue Führungskonzepte, aber lassen sich diese auf das System Schule
übertragen?

Das Förderprogramm Studienkolleg für angehende Lehrkräfte der
Stiftung der Deutschen Wirtschaft und der Robert Bosch Stiftung
richtet zu diesen Themen eine öffentliche Abendveranstaltung mit
Impulsvortrag und Diskussion aus:

Veranstaltung: „Schuldirektor, ade? Führung neu denken!“
Donnerstag, den 19. November 2015 ab 19:00 Uhr
in der Repräsentanz der Robert Bosch Stiftung in Berlin,
Französische Straße 32, 10117 Berlin

Unter dem Titel „Wer braucht noch Chefs? wird Dagmar
Woyde-Koehler, new&able Management- und Organisationsberatung, über
neue Arbeits- und Führungskulturen referieren.

Anschließend diskutiert sie gemeinsam mit

Uta-Micaela Dürig, Geschäftsführerin der Robert Bosch Stiftung
Carmen Heritier, Lehrerin an der Bodensee-Schule St. Martin
Helmut Hochschild, ehem. Schulleiter und Leiter des Schulpraktischen
Seminars Berlin Reinickendorf

über Führung im Wandel. Es moderiert Andrea Thilo.

Medienvertreter melden sich bitte per Mail an: c.voigt@sdw.org

Die Veranstaltung findet im Rahmen des zweitägigen 6. Forum
Leadership in der Lehrerbildung statt, das das Studienkolleg jährlich
ausrichtet. Diese bundesweite Netzwerkveranstaltung für Akteure der
Lehrerbildung sowie Interessierte aus dem schulischen Umfeld
beschäftigt sich mit Themen aus Lehrerbildung und Schulentwicklung.

Über das Studienkolleg

Das Studienkolleg ist Teil der Begabtenförderung des
Studienförderwerks Klaus Murmann der Stiftung der Deutschen
Wirtschaft (sdw) und wurde 2007 in Kooperation mit der Robert Bosch
Stiftung ins Leben gerufen. Es richtet sich an leistungsstarke,
gesellschaftlich engagierte Lehramtsstudierende und Promovierende mit
dem Berufsziel „Lehrer“. Dieses in Deutschland einzigartige
Förderprogramm macht angehende Lehrerinnen und Lehrer mit
pädagogischen Führungsaufgaben vertraut und vermittelt ihnen ein
Bewusstsein für schulische Gestaltungsräume.

Mehr über das Studienkolleg: http://www.sdw.org/studienkolleg und
das Forum Leadership: http://ots.de/GNPD7

Pressekontakt:
Christine Sequeira-Voigt, Referentin Kommunikation Stiftung der
Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH, Breite Strasse 29, 10178 Berlin

Tel.: 030 278906-78
Fax: 030 278906-55
Mail: c.voigt@sdw.org