Schummer: Kompetenz der Beschäftigten in Atomkraftwerken weiter nutzen

Die Arbeitnehmergruppe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich zu einem Gespräch mit
Betriebsräten aus Atomkraftwerken getroffen, die stillgelegt werden.
Hierzu erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der
Arbeitnehmergruppe, Uwe Schummer:

„Die Beschäftigten in den deutschen Atomkraftwerken verfügen über
ausgezeichnete fachliche Qualifikationen, die auch im neuen
Energiezeitalter gebraucht werden.

Es sollte im Interesse der Energieversorger liegen, die bewährten
Fachkräfte im Unternehmen zu halten. Neben dem Rückbau der
Atomkraftwerke und der Sicherung von Energiereserven gegen
Stromausfall warten innovative Konzepte wie die CO-2-Umwandlung in
synthetisches Öl auf ihre Umsetzung.

Die politische Entscheidung für einen schnelleren Atomausstieg
bedeutet auch eine Mitverantwortung der Politik für die in der
Branche Beschäftigten. Wir werden den Prozess aufmerksam begleiten
und darauf dringen, dass es zu einer auch aus der Sicht der
Beschäftigten in den Atomkraftwerken gelungenen Konversion kommt.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de