Schwäbische Zeitung: Aggressive Gewerkschaften – Kommentar

Die deutschen Gewerkschaften sind so aggressiv
wie seit Jahren nicht mehr. Das rücksichtslose Gebaren kleiner
Interessenvertretungen wie der Lokführergewerkschaft GDL oder der
Pilotenvereinigung Cockpit hat Organisationen wie Verdi und IG Metall
angestachelt. Selbst die sonst so friedfertige Chemiegewerkschaft
drohte damit, erstmals seit 40 Jahren zu streiken.

Zwischen Spartengewerkschaften und Massenorganisationen tobt ein
Wettstreit um den besten Abschluss, der für die deutsche Wirtschaft
böse enden kann. Denn mit niedrigen Lohnkosten können die Deutschen
nicht werben, wohl aber mit wenigen Streiktagen.

Im England der 1970er-Jahre überboten sich kleine und große
Gewerkschaften mit Lohnforderungen, ein Ausstand folgte auf den
nächsten. Am Ende war Großbritannien als Industrieland erledigt.

Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de