Schwäbische Zeitung: Die AfD wickelt sich ab

Nahezu unbemerkt, weil wir auf die Ereignisse
in Frankreich blicken, hat sich am rechten Rand in Deutschland
Bemerkenswertes ereignet. Die AfD-Sprecherin Frauke Petry traf sich
mit Vertretern der Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des
Abendlandes (Pegida).

Und siehe da, die eurokritische und ausländerfeindliche
Alternative für Deutschland und die dumpf-nationalistische Pegida
haben bemerkt, dass man bei der Zuwanderungsthematik derart viele
Gemeinsamkeiten habe, dass man zusammenarbeiten solle. Es gehört zu
den Eigenarten dieser Partei und der Bewegung, dass man nie so genau
weiß, was sie eigentlich anderes wollen, als Angst zu verbreiten.
Aber die Entdeckung besagter Schnittmengen könnte den Anfang vom Ende
der AfD markieren. Wer mit einer Bewegung anbändelt, die offen
Rechtsradikale anzieht, macht sich für den großen Rest unmöglich.
AfD-Chefs wie Hans-Olaf Henkel und Bernd Lucke wenden sich bereits
ab.

Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de