Sparen will Lufthansa-Vorstandschef Christoph
Franz. Er glaubt, das zu können, indem er viele innereuropäische
Flüge von der Tochterfirma Germanwings betreiben lässt. Seit
Jahrzehnten glänzt die Lufthansa mit besten Sicherheitsstandards und
gutem Service. Anstatt dieses Image gegen die jungen Konkurrenten wie
Emirates oder Ryanair zu nutzen, macht Franz jetzt auf billig. Was
dabei herauskommen kann, lässt sich an der Schweizer Fluggesellschaft
Swiss ablesen. Die Nachfolgerin der Swissair wurde jahrelang von
Franz geführt. Damals wurde vieles abgeschafft, was das Fliegen
erträglich macht, von den Zeitungen in der Economyclass bis zur
entspannten Freundlichkeit des Personals. Jetzt ist die Fluglinie in
den schwarzen Zahlen. Aber was, wenn sich herumspricht, dass von der
alten Swissair nichts geblieben ist? Oder wenn alle merken, dass
Germanwings eben nicht Lufthansa ist?
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Weitere Informationen unter:
http://