Schwäbische Zeitung: Hart umkämpfter Markt – Kommentar

Gute Nachrichten für Reisende und
Reiseveranstalter: Air-Berlin-Kunden haben mit dem Abkommen der drei
Gesellschaften mehr Flug-Möglichkeiten weltweit. Ein Grund, weshalb
die Europa-Aktivitäten der Araber auch bei der deutschen
Reiseindustrie auf fruchtbaren Boden fallen dürften. Die
Fluggesellschaft Air Berlin, die seit Jahren mit Verlusten kämpft und
finanziell am Tropf der Araber hängt, gewinnt mit diesem Schritt neue
Chancen: Das größere Angebot und eine stärkere Auslastung kann Air
Berlin den nötigen Schwung bringen. Der noch größere Gewinner des
Abkommens ist aber die Fluggesellschaft Etihad, die sich ihren Platz
im europäischen Luftverkehrsmarkt sichert und ihren Marktanteil
vergrößert. Für die Lufthansa, die bereits einen harten Sparkurs
fährt, um im harten Wettbewerb zu bestehen, wird die Luft an Europas
Himmel indes dünner.

Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Weitere Informationen unter:
http://