Schwäbische Zeitung: Hermann hat seine Hausaufgaben erledigt

Sie benötigen ihn als Buhmann für den
Wahlkampf. Insofern überrascht es nicht, dass CDU und FDP auch am
Dienstag kein gutes Haar am grünen Verkehrsminister Winfried Hermann
und dessen Straßenbaubilanz für 2014 gelassen haben.

Nun sprechen die Fakten eine andere Sprache als im Vorjahr. Doch
das zählt nicht, weil sich die Abneigung gegen ihn verfestigt hat.
Dabei hat Hermann seine Hausaufgaben besser erledigt. Grün-Rot steckt
nicht nur eigenes neues Geld in die Landesstraßen. Grün-Rot will auch
die am Limit arbeitende Straßenbauverwaltung aufstocken, um alle
Mittel, auch die des Bundes, verarbeiten zu können.

Berlin muss aber mehr als nur Bares liefern. Saubere, komplexe
Planungen und ein verantwortlicher Umgang mit Steuergeldern sind nur
dann möglich, wenn die Länder früher wissen, welche Summen ihnen für
welche Baustellen zustehen. Dieses Prinzip gilt, egal wer wo gerade
Verantwortung trägt. Hermanns Forderung ist kein Ablenkungsmanöver
sondern ein Zeichen von Vernunft.

Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de