Für viele ist es eine Gewohnheitssache, mit
Bargeld zu zahlen – allerdings eine ziemlich umständliche und auch
gefährliche. Denn, wie die Stockholmer Bus- und Taxifahrer gemerkt
haben, wird Bargeld vor allem von kriminellem Gesindel geliebt. Es
ist leichter zu klauen und kann hinterher gefahrlos für den eigenen
Konsum verwendet werden. Und – was wichtig für den Bestohlenen ist –
Bargeld ist nicht versichert. Wird mir meine Kreditkarte geklaut,
lasse ich sie sperren. Wird mein Online-Konto geknackt, steht die
Bank dafür gerade. Das Geld unter dem Kopfkissen oder im Geldbeutel
ist ein hohes Sicherheitsrisiko. Und umständlich ist es auch: Man
muss das Geld erst abheben und man hat es selten passend.
Skandinavien zeigt, wie unsere Zukunft aus praktischen Gründen
aussehen wird.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Weitere Informationen unter:
http://