Schwäbische Zeitung: Kommentar zur Schulpolitik in Baden-Württemberg – Grundsätzlich koalitionsbereit

Opposition mag im besten münteferingschen Sinne
zwar meist Mist sein – manchmal ist sie aber wunderbar: Man kann
tolle Dinge fordern, ohne aufs Geld schauen zu müssen. Mehr Auswahl
beim Ganztagsunterricht oder eine Realschule mit vielen kleinen
Klassen sind schön. Ob sie bezahlbar sind, ist aber offen.

Doch auch wenn manche Idee an den Finanzen oder an ideologischen
Debatten scheitern dürfte: Die Opposition hat sich schulpolitisch auf
Grün-Rot zubewegt. Bei der Ganztagesschule herrscht Konsens, die
verbindliche Schulempfehlung will keiner zurück und die
CDU-Orientierungsphase an Realschulen dürfte auch
Gemeinschaftsschulfreunden gefallen.

Diese Union ist für Grüne und SPD in Schulfragen im Prinzip
koalitionsbereit. Umso mehr wird Grün-Rot versuchen, noch vor der
Wahl 2016 Schulbaustellen zu schließen – um den jeweiligen Partner
nicht in Versuchung zu führen.

Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Weitere Informationen unter:
http://