Schwäbische Zeitung: Mehr Ehrlichkeit – Kommentar

Sparkassen und Genossenschaftsbanken können
noch so sehr betonen, welche unbestreitbaren Leistungen sie in der
Region erbringen und wie unfair ein Vergleich ihrer Dispozinsen mit
denen großer Banken sei. Die Geschäftsmodelle sind freilich auch
verschieden. Fakt ist aber: Die Dispozinsen sind in den meisten
Fällen unverständlich hoch.

Sicher muss ein Dispo ohne Sicherheiten teurer sein als ein
Baukredit. Und sicher machen niedrige Zinsen den Banken auch auf der
Einnahmeseite zu schaffen. Doch die fehlenden Gelder von den Kunden
einzutreiben, die in den Miesen stecken, verträgt sich nicht mit dem
sozialen Anspruch der Sparkassen und Genossenschaftsbanken.

Die Institute sollten vielmehr klarstellen, dass auch sie in
erster Linie einen Zweck verfolgen: die Erwirtschaftung von Gewinn.
Und dass sie, um nicht zocken oder den Mittelstand mit hohen
Kreditzinsen belasten zu müssen, auch an anderen finanziellen
Stellschrauben drehen. Das wäre ehrlich. Denn es ist doch so: Banken
müssen Geld verdienen, sonst erfüllen sie schlicht ihren
Geschäftszweck nicht.

Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Weitere Informationen unter:
http://