Da haben am Freitag auf der Mainau mehr als 30
Nobelpreisträger eine Deklaration unterschrieben, die in die
Geschichtsbücher eingehen könnte. Als eine in einer Reihe von
Appellen im Jahr 2015, die mahnend auf den Klimawandel aufmerksam
machen.
Die Chemiker, Mediziner und Physiker, ältere Herren, aber auch
junge Forscher, rufen die Nationen der Welt dazu auf, die
Schadstoffemissionen weltweit und dringend zu begrenzen. Viele
Forscher verstecken sich schon lange nicht mehr in ihren Laboren,
sondern sehen sich als Teil einer Welt, die es zu schützen und
erhalten gilt.
Ihre Bekanntheit und die Zahl der Unterzeichnenden verleiht der
Deklaration von Mainau Gewicht und garantiert Aufmerksamkeit.
Doch die Laureaten wissen auch: Sie haben nicht die Macht, die
entscheidenden Änderungen durchzuführen, die die Bedrohung durch den
Klimawandel abwenden können. Die hat aber die Politik. Und die sollte
von den Bürgerinnen und Bürgern zum Handeln aufgefordert werden.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de