Schwäbische Zeitung: Schwäbische Zeitung mit neuem App-Konzept

Die Schwäbische Zeitung hat ihr App-Angebot neu
konzipiert: Mit PaperApp und LiveApp stehen den Usern nun zwei neue
und unterschiedliche Angebote für das iPad zur Verfügung. Eine
Android-Version sowie die Variante für Smartphones werden folgen. Die
neue LiveApp wurde für Nutzer entwickelt, die in der Online-Welt
zuhause sind und sich rund um die Uhr auf dem Laufenden halten, was
in der Region und darüber hinaus geschieht. Der Redaktionsschluss ist
damit passé: Die LiveApp wird rund um die Uhr aktualisiert. Exklusiv
für die LiveApp werden zusätzlich Bilder-galerien, vertonte
Bilderstrecken, interaktive Karten, Videos und Podcasts produziert.
Letztere vom Tochterunternehmen Regio TV, das nun ebenfalls im Neubau
des Medienhauses in Ravensburg beheimatet ist, sodass die
medienüber-greifende Content-Erstellung aus einer Hand unter einem
Dach möglich ist. Hinzu kommen in der LiveApp Interviews, Analysen
und Kommentare der Reporter in der Region sowie der Korrespondenten
aus aller Welt.

Bei der Gestaltung der App wurde besonders auf die einfache
intuitive Bedienbarkeit geachtet. „Besonders viel Wert haben wir auf
eine durchdachte Navigation gelegt“, sagt Jan Halpape,
Geschäftsführer Schwäbische Zeitung Online. Eine übersichtliche
Kachelansicht ermöglicht die schnelle Auswahl von Texten, Videos und
Bildergalerien. Weitere Artikel werden chronologisch in einem
Zeitstrahl dargestellt. Bei fehlender Internetverbindung sind alle
zuvor bereits gespeicherten Artikel auch offline verfügbar. Ob ein
Caching für die Offlinenutzung stattfinden soll, entscheidet der User
in den Einstellungen selbst.

Die neue PaperApp hat die optische Anmutung der gedruckten
Tageszeitung, kombiniert mit den Vorzügen ständiger Verfügbarkeit,
bequemer Navigation und Archivierung: Im erstmals verfügbaren Archiv
lassen sich alte Ausgaben ablegen – ein häufig geäußerter
Leserwunsch. Eine neue Ausgabe der PaperApp steht jeweils von Montag
bis Samstag von 5 Uhr an im Zeitungskiosk auf dem iPad bereit. Die
Vorgängerversion der PaperApp wurde 2011 vom Weltverband der
Zeitungen und Nachrichtenmedien, WAN-IFRA, als beste deutsche
kostenpflichtige Content-App ausgezeichnet.

„Viele Menschen lesen die Schwäbische Zeitung am liebsten zu Hause
am Frühstückstisch. Geschäftsleute nutzen im Flugzeug die
iPad-Ausgabe. Studierende scrollen auf dem Smartphone durch unsere
Artikel. Manche besuchen Schwäbische.de fünf Mal pro Tag, anderen
genügt ein flüchtiger Blick. All diesen Lesegewohnheiten müssen wir
auch mit unseren digitalen Angeboten gerecht werden – deshalb haben
wir auf Basis von Ergebnissen der Marktforschung zwei verschiedene
Apps entwickelt“, so Dr. Hendrik Groth, Chefredakteur der
Schwäbischen Zeitung mit Sitz in Ravensburg.

Entwickelt wurden die neuen Apps gemeinsam mit dem Pforzheimer
Software-unternehmen Meyle+Müller. Programmiert wurde unter anderem
in der modernen Sprache HTML5. Das erleichtert die Übertragung der
App auf weitere Plattformen.

Link zum neuen App-Angebot: http://www.schwaebische.de/apps

Schwäbisch Media

Schwäbisch Media mit Sitz in Ravensburg ist eines der führenden
Medienhäuser in Baden-Württemberg und beschäftigt rund 900 fest
angestellte, 3.000 freie Mitarbeiter und 5.000 Zusteller. Das
Unternehmen deckt mit seinem Portfolio die ganze Bandbreite der
Medien und mediennahen Dienstleistungen ab und setzt inhaltlich auf
regionale und lokale Informationen für seine Leser, Zuschauer, Hörer,
Internetnutzer und Werbepartner. Kernprodukt ist die Schwäbische
Zeitung – mit rund 172.000 Exemplaren die größte regionale
Abonnementzeitung Baden-Württembergs.

Zum Medienmix gehört zudem das Tageszeitungs-Portal Schwäbische.de
einschließlich mobiler Anwendungen, Deutschlands größte regionale
Privatsendergruppe Regio TV, zahlreiche Special-Interest-Magazine
sowie Tochterunternehmen für Briefzustellung und Beteiligungen an
Radiosendern. Das Medienhaus verlegte Anfang 2013 seinen Hauptsitz
nach Ravensburg und treibt dort die Verzahnung der einzelnen Medien
der Marke Schwäbisch Media unter einem Dach weiter voran.

Pressekontakt:
Schwäbisch Media
Joachim Umbach
Mediendirektor
Karlstraße 16
88212 Ravensburg
Telefon: +49 751 2955.1300
E-Mail: j.umbach@schwaebisch-media.de

Communication Consultants GmbH
Engel & Heinz
Christine Fröhler
Jurastr. 8
70565 Stuttgart
Telefon: +49 711 97893.37
E-Mail: froehler@postamt.cc

Weitere Informationen unter:
http://