Die Lehren aus der Lehman-Insolvenz sind nicht
soweit gezogen, wie man dies hätte tun müssen. Bei den Banken hat
kein Umdenken stattgefunden. Transparenz ist in vielen Geldinstituten
nicht selbstverständlich. Eine offene, ehrliche Beratung wäre eine
gute Investition der Banken in die Zufriedenheit ihrer Kunden. Nur so
können sie wieder Vertrauen aufbauen. Für die Kreditinstitute wäre es
sinnvoll, ihre privaten Kunden zu voller Zufriedenheit zu bedienen –
denn aus dem Investmentbanking werden die Gewinne nicht mehr so üppig
sprudeln wie bisher. Das Geld muss jetzt von den Privatkunden kommen
– die muss man entsprechend behandeln.
Auch die Verbraucher hätten ihre Lehren ziehen sollen. Nur wer
sich gut informiert, lässt sich nicht über den Tisch ziehen. Wer sich
nicht selbst zutraut, eine Entscheidung zu fällen, der sollte sich an
seriöse Honorarberater wenden. Die helfen bei der Auswahl. Deren
Honorar kann sehr gut angelegtes Geld sein.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Weitere Informationen unter:
http://