Schweden profiliert sich bei BODW2014

Das jährlich stattfindende
Modellprogramm für Design, Innovation und Marken in Asien, die
Business of Design Week (BODW) 2014, die vom Hong Kong Design Centre
(HKDC) veranstaltet wird, endete erfolgreich nach einer Woche
anregender Diskussionen, Ausstellungen, Preisverleihungen und
weiterer Programme, bei denen es um Wohndesign in Schweden und
Hongkong ging.

Asiens Design-Roadmap

In diesem Jahr waren über 100 führende Unternehmen und kreative
Köpfe aus dem Partnerland Schweden, darunter auch bekannte Marken wie
Absolut Vodka, H&M, IKEA und Volvo, ebenso wie andere multinationale
Konzerne wie Banyan Trees, Nissan, OMA und Van Cleef & Arpels dort
vertreten. Sie stellten bei der BODW2014 eine ganze Welt
inspirierender Designs vor und gewährten Einblicke in ihre Erfolge
innerhalb der Branche.

Victor Lo, der Vorsitzende von HKDC sagte: „Die BODW hat sich zu
einer maßgeblichen Austauschplattform für den Designbereich in Asien
entwickelt. Sie bringt einige der herausragendsten Designer und
einflussreichsten Persönlichkeiten aus der Geschäftswelt zusammen und
bietet ihnen eine wertvolle Plattform, über die sie Kontakte knüpfen,
Ideen austauschen und eine geschäftliche Zusammenarbeit planen
können. Damit macht Sie Hongkong zum Zentrum für Design in der
Region.“

Exzellentes Design würdigen

Bereits seit 12 Jahren regt die BODW Unternehmen dazu an, ihr
Designpotenzial freizusetzen, indem sie sich auf die wichtige
Beziehung und die komplexen Interaktionen von Geschäft und Design
konzentriert. Zu diesem Zweck hat die BODW2014 eine unvergleichliche
Gelegenheit geschaffen, bei der Designer, Architekten,
Modeschaffende, kreative Visionäre, Führungskräfte aus Unternehmen,
Ausbilder, kleine und mittlere Unternehmen und die Öffentlichkeit
sich über ihre Ideen und Erkenntnisse austauschen können.

Nach 10 Jahren ist es der BODW2014 nun auch gelungen, Schweden
wieder mit ins Boot zu holen und die wichtigsten Vordenker und
größten Talente im Bereich Design aus Schweden dazu zu bringen, ihre
Gedanken, Ideen und fachmännischen Ansichten bei den einwöchigen
Diskussionen vorzustellen. Schweden steht in dem Ruf, besonderen Wert
auf Funktionalität, Nachhaltigkeit und Schönheit zu legen. Damit trug
das Land mit seiner typisch skandinavischen Sichtweise unter dem
Motto: „Wohndesign: Leben, arbeiten, tragen, machen“ zu der
jährlichen Konferenz bei.

Die Gewinner des DFA Lifetime Achievement Award (DFALAA) Kohei
SUGIURA, des Design Leadership Award (DLA) HO Kwon Ping und des
Titels „World–s Outstanding Chinese Designer“ (WOCD) Arnold CHAN
trafen sich beim BODW-Gala-Dinner am 5. Dezember. Ihre preisgekrönten
Projekte wurden zusammen mit denen der Empfänger der Design for Asia
Awards und des Hong Kong Young Design Talent Award (HKYDTA) bei der
DFA Awards Exhibition ausgestellt, die im Rahmen der Inno Design Tech
Expo vom 4. bis 6. Dezember zu sehen war.

Abgerundet wurde die Designwoche von weiteren Programmen, darunter
das D-Student X-Change Programme, die DesignEd Asia Conference, das
Business of IP Asia Forum und das Global Design Network.

Partnerstadt 2015: Barcelona

Die BODW freut sich, die Partnerstadt für das kommende Jahr
vorstellen zu können: Barcelona, eine der internationalen Metropolen
für Kreativität, Design und Innovation. Der Bürgermeister von
Barcelona Xavier Trias bedankte sich für die Einladung und sagte:
„Die BODW2015 erlaubt es uns, die freundschaftlichen Beziehungen und
die Zusammenarbeit zwischen Barcelona und Hongkong zu stärken und
neue Gelegenheiten für gemeinsame wirtschaftliche Aktivitäten von
katalanischen und asiatischen Unternehmen zu erkunden.“

Die BODW2015 wird auch weiterhin nicht nur Führungskräften aus
Unternehmen, Designern und der Öffentlichkeit die Gelegenheit zum
Austausch inspirierender Ideen geben, sondern auch regionale
Ansichten dazu bieten, wie Geschäft und Design gemeinsam
wirtschaftliches Wachstum erzielen und eine bessere, wirklich globale
Wirtschaft aufbauen können.

Programm-Websites

BODW2014: http://www.bodw.com [http://www.bodw.com/] DFA Awards
2014: http://www.dfaaward.com/2014/page/en/index/
[http://www.dfaaward.com/2014/page/en/index/] DETOUR2014:
http://www.detour.hk/2014/ [http://www.detour.hk/2014/]
Foto-Download: http://bit.ly/bodw2014closing
[http://bit.ly/bodw2014closing]

Medienkontakt

Elina Lee Tel.: +852-3793-8495 Fax: +852-2892-2621 E-Mail:
elina.lee@hkdesigncentre.org[mailto:elina.lee@hkdesigncentre.org]

Web site: http://www.bodw.com/