Schweiz und USA unterzeichnen Steuerabkommen Fatca

Die Schweiz und die Vereinigten Staaten haben das Fatca-Steuerabkommen unterzeichnet. Zuvor hatte der Schweizer Bundesrat dem Abkommen zugestimmt. Mit dem Gesetz sind Schweizer Banken verpflichtet, den US-Steuerbehörden Konten von US-Kunden zu melden. So wollen die USA sämtliche Auslandskonten von US-Steuerpflichtigen besteuern können. Die Regelung kommt einem automatischen Informationsaustausch nahe, monieren Kritiker. Stimmt der Kunde einer Datenlieferung nicht zu, können die US-Steuerbehörden mit einer Gruppenanfrage via Amtshilfeverfahren an die Daten gelangen. Fatca mache aus Schweizer Sicht nicht glücklich, erklärte Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf gegenüber Schweizer Medien. Das Abkommen soll Anfang 2014 in Kraft treten.