Schweizer netplus verbessert Videodienstqualität und Kundenerlebnis durch Erweiterung der Agama Lösung

Mit End-to-End Abdeckung der hybriden TV-Diensteverteilung erzielt netplus
verbesserte Dienstqualitätsniveaus und mehr Kundenzufriedenheit

(Linköping / Schweden, 2. Juni 2015) – Agama Technologies, Spezialist für
Videodienstqualität und Customer Experience, teilt mit, dass die netplus.ch SA,
ein Schweizer Triple-Play Service-Anbieter, der sich im Besitz einer Gruppe von
Betreibern befindet, seine installierte Agama Kopfstellen-Qualitätssicherung um
die Embedded Monitoring Solution von Agama erweitert hat. Durch diese
Erweiterung kann netplus die gesamte End-to-End Zustellung der hybriden IP-
/Kabel-TV-Dienste abdecken und erhält Erkenntnisse, die zu einer besseren
Kontrolle und gestärktem Vertrauen in die Dienstabläufe sowie zu verbessertem
Kundenerlebnis und höherer Kundenzufriedenheit führen.

Seit 2012 setzt netplus die leistungsstarke Service Quality Monitoring Solution
für TV-Kopfstellen von Agama ein, um kontinuierlich sicherzustellen, dass es
keinen Qualitätsabfall bei der Lieferung der Inhalte von seiner Kopfstelle gibt.
Bisher war es jedoch so, dass netplus wenig Kontrolle über die Qualität der
Dienste hatte, sobald sie von regionalen Betreibern verteilt wurden – über die
Übergabepunkte des Netzwerks hinaus gab es keine Transparenz über die
Dienstequalität und das Kundenerlebnis. Um dieses Problem zu lösen
implementierte netplus die Embedded Monitoring Solution von Agama. Diese Lösung
ist nun die Grundlage für Verständnis und die Effizienz von Prozessen wie
Fehlererkennung, Umgang mit Vorfällen, kontinuierliche Verbesserung und Change
Management.

„Durch den Ausbau unserer Agama Lösung, um den ganzen Weg von der Kopfstelle bis
hin zum Punkt der tatsächlichen Dienstenutzung abzudecken, haben wir nun
komplette Transparenz über die gelieferte Dienstequalität und die Nutzung über
die gesamte Lieferkette hinweg“, erklärt Romain Lonfat, Leiter der iTV Group bei
netplus. „Wir haben vor sechs Monaten mit der Implementierung der Embedded
Monitoring Solution begonnen und konnten die Qualität unserer Catch Up- und
nPVR-Dienste bereits verbessern, beispielsweise durch das Splitten von DOCSIS-
Knoten oder die Befestigung von Kabelinstallationen in Haushalten. Außerdem
konnten wir einige Probleme, die sich auf das Kundenerlebnis auswirken, proaktiv
lösen, noch bevor Kunden sich an unseren Kundensupport gewendet haben. Die Agama
Lösung liefert uns zum Beispiel eine Liste der am stärksten betroffenen Kunden
im Hinblick auf das Kundenerlebnis, das hat uns dabei geholfen, Netzwerkprobleme
zu identifizieren und die am schlimmsten betroffenen Nutzer zu lokalisieren und
entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um Probleme zu lösen.“

Mikael Dahlgren, CEO von Agama Technologies, ergänzt: „Wir freuen uns sehr über
diesen erneuten Vertrauensbeweis von netplus. Mit der Implementierung unserer
Embedded Monitoring Solution und seiner modernen Technologieplattform hat das
Unternehmen den nächsten Schritt in seinen Anstrengungen unternommen, um
optimale Dienstequalität sicherzustellen, die operative Effizienz zu steigern
und ein besseres Kundenverständnis zu gewinnen. Unser Ziel ist es, netplus und
anderen Videobetreibern durch informierte Entscheidungen dabei zu helfen, ihre
Abläufe effizient zu gestalten. Das betrifft alle Prozesse, von täglichen
technischen Serviceabläufen und Priorisierungen bis zum direkten Kundensupport,
sogar bis hin dazu, wie sie ihre Dienstpakete schnüren und an ihre Kunden
vermarkten. Wir sind davon überzeugt, dass dies für Betreiber heute ein
wesentlicher Bestandteil für die kurz- und langfristige Profitabilität und ihre
Wettbewerbsfähigkeit ist.“

Agama präsentiert sein komplettes Lösungsportfolio auf der Fachmesse ANGA COM
2015 in Köln (9. – 11. Juni). Besuchen Sie Stand J31/10.2, um eine Live-
Vorführung der innovativen Lösungen für das Monitoring, die Qualitätssicherung
und Analysen für OTT-, IP- und Kabel-Videodienste zu erleben und zu erfahren,
wie sich umsetzbare Erkenntnisse, die dabei helfen, die Dienstequalität und die
Kundenzufriedenheit effizient zu managen, einfach gewinnen lassen.

# # #

Ansprechpartner für Presse / Medien:
Emelie Svensson
Director of Marketing & PR
Agama Technologies
emelie.svensson@agama.tv
+46 13 240 330

Über netplus.ch
netplus.ch SA, ein Unternehmen, das sich im Besitz einer Gruppe von Betreibern
in der Schweiz (in den Regionen Wallis, Waadt und Freiburg.) befindet, liefert
Internet-, Telefonie- und Digital-TV-Dienste an Privatkunden und große
Unternehmen. Weitere Informationen finden Sie unter www.netplus.ch.

Über Agama Technologies
Agama Technologies bietet Qualitätssicherungs- und Überwachungslösungen der
nächsten Generation für Digital-TV und Videodienste. Als erstes Unternehmen, das
umfassende und bewährte durchgängige, multimetrische Überwachungslösungen
anbietet, steht Agama für Pionier- und Innovationsgeist. TV-Veranstalter und
Service Provider auf der ganzen Welt vertrauen auf die bewährte Agama DTV
Monitoring Solution, um Servicequalität und Kundenzufriedenheit systematisch zu
verbessern und dabei gleichzeitig die Betriebskosten und die Abwanderungsquote
zu senken. Weitere Informationen finden Sie unter www.agama.tv.

Mikael Dahlgren, CEO von Agama Technologies (JPG):
http://hugin.info/138960/R/1925284/690787.jpg

netplus Logo (PNG):
http://hugin.info/138960/R/1925284/690807.png

Zur vollständigen Pressemitteilung (PDF):
http://hugin.info/138960/R/1925284/690786.pdf

Agama Logo (.zip):
http://www.agama.tv/downloads/agama_logo_blue.zip

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Agama Technologies AB via GlobeNewswire
[HUG#1925284]