Schweizer Großbanken sollen einem Medienbericht zufolge für deutsche Kunden Vermögen nach Fernost transferiert haben. Nach Informationen der „Financial Times Deutschland“ seien nordrhein-westfälische Steuer-Fahnder mit dem Ankauf der Steuer-CDs in den Besitz von entsprechenden Dokumenten gelangt. „Wir haben erstmals eine Papierspur nach Singapur“, zitiert die Zeitung einen Insider aus dem Umfeld des Finanzministeriums in Düsseldorf. Der nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) verteidigte den jüngsten Ankauf von Daten deutscher Bankkunden in der Schweiz. Wenn im großen Maße gegen Gesetze verstoßen werde, sei es ein normaler Vorgang, diesen Dingen nachzugehen, sagte Walter-Borjans im Deutschlandfunk.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken