Chemical Abstracts
Service (CAS), der weltweit führende Informationsanbieter im Bereich
Chemie, führte heute wichtige Erweiterungen seines
SciFinder(R)-Such-Tools ein. Eine der neuen Funktionen ist der
SciPlanner(TM), ein bahnbrechender interaktiver Arbeitsplatz, der es
Wissenschaftlern ermöglicht, Syntheseoptionen schneller sowie die
besten Suchwege und -ansätz zu erkennen.
Um die Multimediaanlagen zu dieser Pressemitteilung zu sehen,
gehen Sie bitte auf http://www.prnewswire.com/news-releases/scifinder
s-new-sciplanner-tool-provides-chemists-new-ways-to-plan-their-resear
ch-120062924.html
SciPlanner ermöglicht es den Nutzern, angepasste Reaktionswege zu
entwickeln sowie SciFinder-Ergebnisse zu organisieren und zu
verwalten, wie es ihnen am sinnvollsten erscheint. Die Nutzer können
Reaktionen, Experimentmethoden, Substanzen und Referenzen aus
verschiedenen Dokumenten integrieren. Das neue Tool erlaubt es
Forschern:
– Zum ersten Mal vollständige Reaktionswege aus individuellen
Reaktionen aus verschiedenen Veröffentlichungen, die in der
CAS- Datenbank aufgenommen wurden, schaffen zu können.
– Die bevorzugten Reaktionsstrategien an einem einzigen Ort
visualisieren und zusammenfassen und diese mit Referenzen,
Strukturen, Reaktionen und Substanzen kombinieren zu können.
– Berichte schreiben zu können, um spezifische Reaktionswege zur
Verwendung, Verbreitung und Präsentation mit Kollegen
teilen zu können.
Zudem verfügt der SciFinder nun über weitere nützliche
Eigenschaften, die es dem Nutzer ermöglichen:
– Referenzantworten nach der Anzahl der Zitate zu sortieren, um
einflussreiche Autoren, Forschungskonzepte und potentielle
Kollaborationspartner ausfindig zu machen.
– ISIS/Draw-Strukturen direkt in den SciFinder-Structure-Drawing-
Editor zu kopieren/einzufügen, um Zeit zu sparen.
– Suchen auf Artikel, die in Medline-Referenzen zitiert werden, zu
erweitern, mit zusätzlichen Zitatangaben zu Medline-Dokumenten.
„Der SciPlanner bringt die Suche und Forschung auf ein neues
Level“, so Christine McCue, Vice President of Marketing bei CAS. „Er
ermöglicht es Wissenschaftlern, den zuverlässigen Inhalt von CAS
wirksamer einzusetzen, indem sie Suchergebnisse so organisieren
können, dass diese ihnen bei der Entwicklung neuer Wege und dem
schnelleren Treffen von Entscheidungen behilflich sein können.“
Zugehörige Links
SciFinder – Wesentlicher Inhalt. Nachgewiesene Ergebnisse.
(http://www.cas.org/products/scifindr/index.html)
Informationen zu SciFinder
SciFinder(R) ist das marktführende Suchinstrument für Chemiker
und Forscher, das die wichtigsten Informationen und verlässlichsten
Resultate liefert, die Wissenschaftler bei ihrer Arbeit zur
Produktivitätssteigerung und für neue Fortschritte benötigen. Die
leicht verständliche und preisgekrönte Anwendung bietet direkten
Zugang zu weitaus mehr Referenzen als jeder andere wissenschaftliche
Suchdienst und eine umfassende Informationssammlung im Bereich
Chemie, darunter auch zur Datenbank CAS REGISTRY(SM), die unter den
Informationssammlungen zu chemischen Substanzen als Goldstandard
gilt. Fortune-500-Unternehmen, über 1.800 Universitäten und wichtige
öffentliche Einrichtungen nutzen weltweit SciFinder, F&E-Initiativen
zu unterstützen und Innovation voranzutreiben.
Informationen zu CAS
Chemical Abstracts Service (CAS), eine Unterabteilung der
American Chemical Society, ist die weltweit führend
Informationsquelle auf dem Gebiet der Chemie. Die Pflege und
Qualitätskontrolle der CAS-Datenbanken, die von Chemie- und
Pharmaunternehmen, Universitäten, Behörden und Patentbüros weltweit
als massgeblich angesehen werden, erfolgt durch Wissenschaftler des
CAS. CAS verbindet diese Datenbanken mit hochmodernen Such- und
Analysetechnologien (SciFinder(R)-, STN(R)- und Science
IP(R)-Produkte und -Dienstleistungen) und stellt so der
wissenschaftlichen Forschung die aktuellste, vollständigste, am
stärksten vernetzte sichere digitale Informationsumgebung zur
Verfügung. Unter http://www.cas.org erfahren Sie mehr.
Pressekontakt:
Bob Sadowski, +1-614-447-3661, cas-pr@CAS.org