Pressemitteilung
12. Dezember 2014 – N°37
SCOR trägt mit der Verleihung der Aktuarspreise 2014 in acht Ländern der Welt
zur Förderung der Aktuarwissenschaften bei
|
SCOR vergibt in verschiedenen Ländern der Welt|Ansprechpartner:
alljährlich Preise für die besten akademischen|
Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der|Marie-Laurence Bouchon
Aktuarwissenschaften. Diese Preise sollen die|Directrice de la communication
Förderung der Aktuarwissenschaften|+33 (0)1 58 44 76 10
unterstützen, die Forschung auf diesem Gebiet|mbouchon@scor.com
ausbauen und begünstigen sowie zur Verbesserung|
von Risikoexpertise und -management beitragen.|
Sie gelten in der Versicherungs- und|Bertrand Bougon
Rückversicherungsbranche als Preise, die für| Head of Investor Relations
fachliche Exzellenz stehen. |Â & Rating Agencies
 |+33 (0)1 58 44 71 68
Die Preisverleihungen fanden zwischen September|bbougon@scor.com
und Dezember 2014 in acht Ländern statt:|
Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien,|
Vereinigtes Königreich, Schweiz,Taiwan und zum|www.scor.com
ersten Mal in Schweden. |
 |
Die Jurys der von SCOR vergebenen Aktuarspreise|Â Twitter: @SCOR_SE
setzen sich aus weltweit anerkannten Forschern,|
Versicherungs-, Rückversicherungs- und|
Finanzexperten zusammen. Ausschlaggebend bei|
der Auswahl der Preisträger sind umfassende|
Kenntnisse aktuarieller Konzepte, die Qualität|
der Analyseinstrumente, die Originalität der|
Forschungsarbeiten im Hinblick auf deren|
wissenschaftlichen Erkenntnisse sowie die|
Möglichkeit einer konkreten Umsetzung der|
Forschungsarbeiten im Bereich Risikomanagement.|
 |
 |
Denis Kessler, Chairman und CEO der SCOR: „Die|
von SCOR verliehenen Aktuarspreise honorieren|
2014 junge Aktuare aus der ganzen Welt für ihre|
innovativen Forschungsarbeiten im Bereich|
Risikoanalyse und -management. SCOR unterstützt|
als Sponsor dieser Preise seit fast 20 Jahren|
die Entwicklung der Aktuarwissenschaften und|
die Förderung neuer Talente auf dem weltweiten|
Versicherungs- und Rückversicherungsmarkt.|
Diese Preise sind Teil von SCORs Engagement für|
die Forschung sowie der Tätigkeiten der SCOR-|
Unternehmensstiftung für die Wissenschaft|
(Fondation d–entreprise SCOR pour la Science).“|
 |
 |
 |
* |
|
******** |
|
 |
  |
Die Preisträger/innen 2014 der von SCOR|
verliehenen Aktuarspreise |
 |
 |
Davos, Schweiz: Am 5. September hat Tony|
Neghaiwi, Chief Pricing Actuary der SCOR Global|
P&C, den Preis SCOR Fellowship für die Schweiz|
vergeben. Der 2009 eingeführte Preis SCOR|
Fellowship besteht aus einem dreijährigen|
Stipendium für Forschungsarbeiten in den|
Bereichen Aktuarswissenschaften und|
Finanzmathematik. Der Preisträger des SCOR|
Fellowship 2011 Mathieu Cambou (Eidgenössische|
Technische Hochschule Lausanne / EPFL) hat|
kürzlich seine Dissertation mit dem Titel|
„Mathematical Methods for Capital Calculation|
in Insurance“ („Mathematische Methoden für die|
Kapitalberechnung in der Versicherung“)|
beendet. Der diesjährige Preisträger des SCOR|
Fellowship, William Miguel Guevara Alarcón|
(Universität Lausanne), wird sich in seinen|
Forschungsarbeiten mit der Optimierung von|
Rückversicherung und Kapitalkosten|
beschäftigen. |
 |
Taipeh, Taiwan: Am 15. Oktober hat David|
O–Brien, der bei der Preisverleihung noch|
Managing Director bei SCOR Global Life Asien-|
Pazifik war und Ende November zum Head of|
Global Financial & Longevity Solutions der SCOR|
ernannt wurde, den Aktuarspreis für Asien im|
Rahmen der 18. East Asian Actuarial Conference|
vergeben. Der Preis ging an Chong It Tan,|
Uditha Balasooriya (Nanyang Business School,|
Nanyang Technological University in Singapur),|
an Jackie Li (Universität Curtin, Australien)|
und an Johnny Siu Hang Li (Universität|
Waterloo, Kanada) für ihre gemeinsame|
Diplomarbeit mit dem Titel „Parametric|
Mortality Indexes: from Index Construction to|
Hedging Strategies“ („Parametrische|
Mortalitätsindizes: Von der Indexberechnung bis|
hin zu Hedging-Strategien“). |
 |
Stockholm, Schweden: Am 17. Oktober haben Denis|
Kessler, Chairman und Chief Executive Officer|
der SCOR, Jan Ã…ke Persson, Vorsitzender des|
Aktuarspreises für Schweden, und Jörgen Olsén,|
Vorsitzender der Jury, den Aktuarspreis für|
Schweden vergeben. Die Preiseverleihung fand im|
Rahmen der jährlichen|
Lebensversicherungskonferenz der SCOR Sweden Re|
statt, bei der auch ihr 100-jähriges Jubiläum|
gefeiert wurde. Der zum ersten Mal in diesem|
Land verliehene Aktuarspreis Schweden ging an|
Johan Dellner (Universität Stockholm) für seine|
Diplomarbeit mit dem Titel „The impact of the|
underlying interest rate model – When|
calculating the best estimate of liabilities“|
(„Konsequenzen der Verwendung von zugrunde|
liegenden Zinsmodellen bei der Ermittlung des|
Best Estimates der Verpflichtungen“). |
London, Vereinigtes Königreich: Am 6. November|
haben Denis Kessler und Alistair Darling,|
Abgeordneter und ehemaliger britischer|
Schatzkanzler, die Aktuarspreise der SCORÂ UK|
verliehen. Sie gingen an Luiz Bueno und Xinrong|
Li (Cass Business School an der City University|
London), für ihre Diplomarbeiten „Brazilian|
Long Term Care Plan: an evaluation based on the|
Singaporean model“ („Beurteilung des|
brasilianischen Pflegeversicherungsprogramms|
auf Grundlage des in Singapur verwendeten|
Modells“) bzw. „Catastrophe Model Suitability“|
(„Eignung von Katastrophenmodellen“). |
|
 |
Hannover, Deutschland: Am 17. November verlieh|
Frieder Knüpling, Chief Risk Officer der SCOR-|
Gruppe, die Aktuarspreise Deutschland. Sie|
gingen an Sebastian Happ, Aktuar bei der|
Allianz Schweiz, für seine Dissertation mit dem|
Titel „Stochastic Claims Reserving under|
Consideration of Various Different Sources of|
Information“ („Stochastische Modelle in der|
Schadenreservierung unter Berücksichtigung|
verschiedener Informationsquellen“), Stefan|
Schelling (Universität Ulm) für seine|
Dissertation „Analyse von Lifecycle- und|
Mischfonds unter Verwendung der Prospect Theory|
in einem stochastischen Volatilitätsmodell“ und|
an Otto Kähm, Junior Financial Engineer bei|
Finbridge GmbH & Co. KG, für seine Diplomarbeit|
mit dem Titel „Assessing system relevance of|
financial institutions using pair-copula|
constructions“ („Beurteilung der Systemrelevanz|
von Finanzinstituten mit Hilfe von Copula-|
Modellen“). |
 |
Madrid, Spanien: Am 19. November hat Paolo De|
Martin, CEO der SCORÂ Global Life, den|
Aktuariatspreis Spanien und Portugal verliehen,|
in Partnerschaft mit dem Instituts der|
spanischen, portugiesischen, katalanischen und|
baskischen Aktuare. Der erste Preis ging an|
Manuel Ventura und Carlos Vidal-Meliá|
(Universität Valencia) für ihre gemeinsame|
Diplomarbeit „An Integrated Notional Defined|
Contribution (NDC) Pension Scheme with|
Retirement and Permanent Disability“ („Ein|
integriertes nicht-finanzielles|
beitragsdefiniertes Rentensystem (NDC-|
Rentensystem) mit zusätzlicher Deckung für|
dauerhafte Erwerbsunfähigkeit“). Der zweite|
Preis wurde an Juan Guillermo Rusinque|
(Universität Barcelona) für seine Diplomarbeit|
„Análisis de la retención y de la supervivencia|
en compañÃas aseguradoras: Un caso práctico“|
(“Â Fallstudie zur Analyse des Selbstbehalts und|
der Geschäftskontinuität von|
Versicherungsgesellschaften“) verliehen. Der|
Sonderpreis der Jury ging an Juan Espejo|
(Universität Barcelona) für seine Diplomarbeit|
„Provisiones Técnicas de Prestaciones. El|
Método Chain Ladder estocástico desde un punto|
de vista práctico en Solvencia II“ („Technische|
Rückstellungen für den Schadenausgleich.|
Betrachtung der Chain-Ladder-Methode unter|
praktischen Gesichtspunkten gemäß Solvency|
II“). |
 |
Paris, Frankreich: Am 4. Dezember haben Denis|
Kessler und André Lévy-Lang, Vorsitzender des|
Instituts Louis Bachelier sowie Vorsitzender|
der Jury, die Aktuarspreise für Frankreich|
übergeben, in Partnerschaft mit dem Institut|
des Actuaires. Erwan Koch (Institut de science|
financière et d–assurances/ISFA) erhielt den|
Preis für Junge Doktoranden für seine|
Dissertation mit dem Titel „Outils et modèles|
pour l–étude de quelques risques spatiaux et en|
réseaux : application aux extrêmes climatiques|
et à la contagion en finance“ („Tools und|
Modelle zur Untersuchung mehrerer räumlicher|
und vernetzter Risiken: Anwendung auf|
Klimaextreme und Ansteckungseffekte in|
Finanzmärkten“). Der Preis für Junge Aktuare|
ging an Sandrine Mouret und Sylvain Detroulleau|
(Ecole nationale de la statistique et de|
l–administration économique/ENSAE) für ihre|
gemeinsame Diplomarbeit mit dem Titel „Modèle|
ALM : Apport de la Logique Floue dans la|
modélisation des comportements“ („ALM-Modell:|
Nutzen der Fuzzylogik in der|
Verhaltensmodellierung“). |
 |
Mailand, Italien: Am 11. Dezember überreichte|
Professor Ricardo Ottaviani (Universität La|
Sapienza, Rom), Präsident des italienischen|
Aktuarinstituts (Istituto Italiano degli|
Attuari)und Vorsitzender der Jury, die|
Aktuarspreise für Italien. Sie gingen an Renzo|
Cermenati (Katholische Universität vom Heiligen|
Herzen, Mailand) und Carmine Antonio Pirozzi|
(Università degli Studi del Sannio in|
Benevento) für ihre Diplomarbeiten „L–impatto|
delle politiche riassicurative nel calcolo del|
Reserve Risk e del Counterparty Default Risk|
nella Standard Formula di Solvency II“|
(“ Auswirkungen von Rückversicherungsstrategien|
auf das Rückstellungs- und das|
Gegenparteirisiko in der Standardformel von|
Solvency II“) bzw. „Politiche riassicurative|
ottimali nelle assicurazioni danni“ („Optimale|
Rückversicherungsstrategien in der Schaden-|
Unfall-Rückversicherung“). |
 |
Die Dissertationen und Diplomarbeiten|
sämtlicher Preisträger sind auf unserer Website|
unter der Rubrik Aktuarspreise und Förderung|
der Aktuarwissenschaften abrufbar: |
http://www.scor.com/en/careers/actuarial- |
prize/library-of-prizes.html |
|
Zukunftsorientierte Aussagen
SCOR kommuniziert keine „Gewinnprognosen“ im Sinne des Artikels 2 der Verordnung
(EG) Nr. 809/2004 der Kommission. Daher können die zukunftsorientierten
Aussagen, die Gegenstand dieses Absatzes sind, nicht mit derartigen
Gewinnprognosen gleichgesetzt werden. Informationen in dieser Mitteilung
enthalten bestimmte zukunftsorientierte Aussagen, unter anderem Aussagen in
Bezug auf Prognosen, zukünftige Ereignisse, Tendenzen, Projekte oder
Zielsetzungen, die auf bestimmten Annahmen beruhen und zum Teil nicht direkt mit
einer historischen oder aktuellen Tatsache zusammenhängen. Zukunftsorientierte
Aussagen werden insbesondere durch die Verwendung von Begriffen oder Ausdrücken,
wie unter anderem „prognostizieren“, „annehmen“, „glauben“, „fortsetzen“,
„schätzen“, „erwarten“, „vorhersehen“, „beabsichtigen“, „könnte steigen“,
„könnte schwanken“ oder ähnlichen Ausdrücken dieser Art oder die Verwendung von
Verben in Futur- oder Konditionalform gekennzeichnet. Übermäßiges Vertrauen darf
diesen Aussagen nicht entgegengebracht werden, da sie ihrer Natur nach bekannten
und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren unterliegen, die zu
einer bedeutenden Diskrepanz zwischen den tatsächlichen Ergebnissen einerseits,
und den aus dieser Mitteilung ausdrücklich oder implizit hervorgehenden
zukünftigen Ergebnissen andererseits, führen könnten.
Das Referenzdokument der SCOR, das die AMF am 5. März 2014 unter der Nummer D.
14-0117 registriert hat („Document de référence“), beinhaltet eine Beschreibung
von bestimmten Risikofaktoren und Unsicherheiten sowie laufenden
Gerichtsverfahren, die die Geschäfte der SCOR-Gruppe beeinflussen können.
Aufgrund der extremen und unvorhergesehenen Volatilität und den Auswirkungen der
gegenwärtigen globalen Finanzkrise ist SCOR erheblichen finanziellen Risiken,
mit den Kapitalmärkten zusammenhängenden Risiken und anderen Risikoarten
ausgesetzt, darunter Zinsänderungen, Kreditspreads, Aktienpreise und
Wechselkursänderungen, Änderungen von Methoden oder Praktiken der Rating-
Agenturen, Sinken oder Verlust der Finanzkraft oder anderer Ratings.
Die Finanzinformationen der Gruppe werden auf Grundlage von IFRS und den von der
EU anerkannten und veröffentlichten Interpretationen erarbeitet. Diese
Finanzinformationen stellen keine Finanzausweise für einen Berichtszeitraum im
Sinne der Definition von IAS 34 „Zwischenberichtserstattung“ dar.
SCOR Press Release:
http://hugin.info/143549/R/1879343/662714.pdf
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Scor via GlobeNewswire
[HUG#1879343]