HBH suchte einen kompetenten und zuverlässigen Dienstleistungspartner für die dauerhafte Sicherstellung des Betriebes seiner IT-Infrastruktur über eine Vertragsdauer von 5 Jahren.
Die Ausschreibung umfasste den Betrieb und die Betreuung der unternehmenskritischen zentralen IT-Anwendungen und Server sowie den Betrieb der gesamten Kommunikations- Infrastruktur für die Hauptverwaltung und Standorte der HBH im In- und Ausland. Dies beinhaltete auch die Bereitstellung einer zentralen Plattform für den gesicherten Zugriff der mobilen Mitarbeiter.
Die Betreuung der Anwender erfolgt über das sds eigene Helpdesk in Deutschland. Eine Projektlaufzeit von nur 3 Monaten für die Übernahme zu einem festgelegten Zeitpunkt stellte eine zusätzliche Herausforderung für die Projektteams beider Unternehmen dar.
„Wir haben uns für sds entschieden, da sds als Spezialist für IT-Services und ITOutsourcing alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung der ausgeschriebenen Leistungen erfüllt und durch ihre mittelständische Organisation flexibel, kompetent und zuverlässig die Erreichung der vereinbarten Ziele gewährleisten kann“, so erläutert Jutta Kazmierczak, Leiterin der Informationstechnik.
sds löst den bisherigen Systembetreiber ab, dessen Vertrag Mitte des Jahres ausläuft.
Über Heitkamp BauHolding GmbH:
HBH mit ihren vier Geschäftsfeldern Ingenieur- und Kraftwerksbau, Infrastrukturbau, Universalbau und Spezialbau bietet innovative, vielfältige Lösungskonzepte. Mit ihren Tochtergesellschaften realisiert sie anspruchsvolle Ingenieurbauwerke, komplexe Infrastrukturmaßnahmen, ressourcenschonende und nachhaltige Umweltprojekte sowie innovative Modernisierungen und Neubauten von Wohn- und Gewerbebauten.
Die 1969 gegründete sds business services GmbH ist eine Tochter der ACS Inc., Dallas (einem Unternehmen der Xerox-Gruppe), mit Sitz in Mülheim an der Ruhr. Die sds bietet nationalen und internationalen Kunden leistungsübergreifende IT-Services an und ist auf das Outsourcing von Rechenzentrums- und Infrastrukturservices spezialisiert. Dazu gehören das Hosting und die Pflege von Anwendungen, die Entwicklung und Integration von Systemen sowie die IT-Beratung und das IT-Lebenszyklusmanagement. Ergänzt wird das Angebot durch dezentrale IT-Dienstleistungen. Hierzu zählt insbesondere der branchenunabhängige IT-Betrieb vor Ort, standardisierte Service-Pakete zum IT-Betrieb und umfangreiche Kompetenzen und Partnerschaften mit System- und Softwareherstellern, die eine Standardisierung des Angebotes gewährleisten. Des Weiteren verfügt das Unternehmen über umfassende Erfahrungen im SAP Beratungs- und Integrationsservice sowie in der Entwicklung kundenspezifischer Software.
Mehr Informationen über sds erhalten Sie unter: www.sds-bs.de