Sechs Tipps für Agiles Testen

Agile Methoden gewinnen in der Softwareentwicklung mehr und mehr an Bedeutung. Unternehmen schätzen dabei die flexible, äußerst effiziente Vorgehensweise, die es auch in großen Projekten erlaubt, Produkte frühzeitig fertigzustellen und auch nachträgliche Änderungen aufzunehmen. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Agile Testing: Durch frühzeitiges Testen, parallel zur Entwicklung, wird sichergestellt, dass die Qualität der Software den Anforderungen entspricht.

Micro Focus, nach der Übernahme von Borland einer der wichtigsten Anbieter von Lösung für die Automatisierung von Softwaretests – insbesondere im Agilen Umfeld -, gibt Entwicklern sechs Tipps an die Hand, wie sie das Testen ihrer Software optimieren können:

1. Nicht nur einige, sondern alle für ein Projekt relevanten Testverfahren – Unit-, Funktions- und Last-Tests – müssen im Projektverlauf möglichst früh durchgeführt werden. Dadurch können Probleme rechtzeitig erkannt und behoben werden.

2. Unit-Tests müssen in die Test-Management-Umgebung integriert werden. Das erhöht die Testabdeckung, insbesondere wenn mehrere Konfigurationen getestet werden müssen.

3. In den täglichen Build sollten einfache Lasttests eingebaut werden, um Performance-Probleme so früh wie möglich zu erkennen.

4. Durch eine frühzeitige Automatisierung von Tests lässt sich eine größere Testeffizienz erreichen: Die Ungenauigkeiten von manuellen Prozessen werden vermieden und die Tests sind wiederholbar. Damit sind auch Regressionstests von Sprint zu Sprint möglich.

5. Schon bei der Entwicklung sollten Ansatzpunkte für das Testen berücksichtigt werden, beispielsweise indem bestehende Schnittstellen „Testability Hooks“ erhalten oder indem Attribute hinzugefügt werden, die fürs Testen genutzt werden können.

6. Regelmäßige Re-Priorisierung von Test-Aufgaben im Projektverlauf kann die Flexibilität des Prozesses sicherstellen.

„Die Grundprinzipien des Testens gelten auch in der Agilen Welt, aber es kommen auch neue Aspekte dazu“, sagt Joachim Herschmann, Product Director für Test Automation bei Micro Focus. „Insbesondere die Methode des “Test-Often-and-Early“ ist überzeugend und wird über kurz oder lang in der Test-Philosophie zum Mainstream werden.“

Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.