Securitas setzt auf ORTEC Inovia zur Optimierung der Tourenplanung ihrer mobilen Sicherheitskräfte

Mit den 400 eingesetzten Securitas Fahrzeugen führen die mobilen Sicherheitskräfte regelmäßig interne und externe Streifendienste durch, überwachen die Alarmaktivierung und öffnen und schließen die Gebäude ihrer Firmenkunden. Die ORTEC Lösung zur Tourenplanung (Shortrec Distriplanner) ermöglicht den Einsatzplanern bei Securitas, die Rundgänge entsprechend den in der Sicherheitsbranche geltenden Beschränkungen unter Einhaltung ihrer gegenüber den Kunden geleisteten Zusagen zu koordinieren und gleichzeitig sowohl die Fahrzeiten als auch die Anzahl der auf der Straße eingesetzten Fahrzeuge zu reduzieren.

Enorme Beschränkungen
„Unsere Branche unterliegt strengen und sehr speziellen Beschränkungen,“ sagt Jean-Marc Valckenaere, Leiter des Bereichs Supportleistungen bei Securitas Mobil. „Aus Sicherheitsgründen fahren wir zum Beispiel an verschiedenen Abenden nie zur gleichen Uhrzeit bei unseren Kunden vorbei, und wir garantieren, dass unsere Sicherheitskräfte den Einsatzort während eines Besuchs mehrmals kontrollieren. Wir sehen unsere Aufgabe darin, unseren Kunden – bei denen es sich überwiegend um kleine und mittelständische Betriebe und Branchen, wie administrative Dienstleistungsunternehmen und Hotelketten handelt – qualitativ hochwertige und verlässliche Serviceleistungen zu bieten. Dies musste das von uns gewählte Tool gewährleisten können. Neben hervorragenden Berechnungsfunktionen entspricht die Tourenplanungssoftware von ORTEC exakt den Anforderungen unserer Branche. Hinzu kommt, dass unsere Mitarbeiter mit diesem Tool eigeninitiativ handeln und ihre praktischen Erfahrungen aus der Einsatzplanung nutzen können.

Erreichte Ziele:
Die Erwartungen, die Securitas an die Software stellt, sind mit taktischen Abläufen verbunden: Die regionalen Betriebsleiter verwenden Shortrec Distriplanner, um den Einsatz des Fuhrparks für die lokalen Unternehmensbereiche zu optimieren. Darüber hinaus dient die Software als Simulations- und Entscheidungstool, um die Auswirkungen effektiver bewerten zu können, die sich durch die Aufnahme neuer Kunden auf die Kontrollfahrten der einzelnen Unternehmensbereiche ergeben. „Es ist ein extrem komplexer Vorgang, die Zahl der benötigten Fahrzeuge für einen unserer Bereiche manuell einzuschätzen. Mit Shortrec Distriplanner können wir diese Einschätzung sehr schnell vornehmen,“ sagt Jean-Marc Valckenaere.

Umwelt
Ein Ziel von Securitas ist es, die CO2-Emissionen der Fahrzeuge zu reduzieren. Diese Anforderung wird mit der Softwarelösung Shortrec Distriplanner erfüllt, die es dem Unternehmen ermöglicht, sowohl die Gesamtkilometerleistung als auch die Fahrtzeiten und Anzahl der im Einsatz befindlichen Fahrzeuge zu reduzieren.

Über Securitas
Das auf Sicherheitslösungen spezialisierte Unternehmen Securitas bietet Dienstleistungen, wie Vor-Ort-Überwachung durch Sicherheitspersonal, mobile Sicherheitsdienste, Fernüberwachung, Empfangsdienst und Sicherheitsdienstleistungen für Flughafenbetreiber. Der Konzern beschäftigt 240.000 Mitarbeiter und ist in 37 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie in Asien vertreten. Der in Frankreich im Bereich private Sicherheitsdienste führende Konzern ist mit einem Netzwerk aus 110 Niederlassungen, 1.000 Fahrzeugen und 20.000 Mitarbeitern ein Garant für Kundennähe. Diese landesweite Präsenz sowie die Kompetenz des Sicherheitspersonals ermöglichen es dem Unternehmen, sowohl den Bedürfnissen ihrer lokalen Firmenkunden als auch den Unternehmen mit mehreren Standorten gerecht zu werden. 2008 erzielte Securitas Frankreich einen Umsatz von 627,2 Millionen Euro, davon entfielen 70 Millionen Euro auf den Bereich mobile Sicherheit.